Volkshochschule Bargteheide startet ins neue Semester

0

Volkhochschule startet mit 199 Kursen ins Frühjahrssemester

Mit 199 Kursen startet die Bargteheider Volkshochschule ins Frühjahrssemester 2018. Seit vergangenem Freitag werden die Programme in der Stadt verteilt, Online-Anmeldungen sind bereits seit Beginn des Jahres möglich. „Das Angebot, sich über das Internet zu informieren und einen Kurs zu buchen wird inzwischen gut angenommen“, sagt VHS Leiterin Ute Sauerwein-Weber „Und das auch altersunabhängig. Die Zeiten, in denen nur jüngere Menschen den Online-Service nutzen sind Geschichte.“

 

Ute Sauerwein-Weber und Claus Petersen

Das Titelblatt des Programmes wurde diesmal erstmals nicht, wie sonst üblich, von einem Mitglied des Kunstkreises Bargteheide gestaltet, sondern zeigt ein Exponat von Claus Petersen, Leiter der Fotogruppe „Spektrum“. Das Foto ist Teil der zurzeit im Rathaus stattfindenden Ausstellung „Venezianischer Maskenzauber in Hamburg“.

Mit insgesamt 72 Kursen ist der Bereich „Gesundheit“ der umfassendste im Programm. Allein 12 Angebote befassen sich mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Wie gewohnt finden sich aber auch zahlreiche Angebote im Bereich „Sprache und Verständigung“, „ Kultur und Gestalten“, „Gesellschft und Leben“ sowie „Beruf und Karriere“.

Kulturelle Exkursionen nach Hamburg liegen Frau Sauerwein-Weber ganz besonders am Herzen. So schwärmt sie von der Entdeckungstour durch das Hamburger Schanzenviertel „Aufgesprüht und hingeklebt: Streetart in Hamburg“. Die Tour, die in einer Kooperation mit “Stadtreisen Hamburg“ entstand, wird von einem Insider der Streetart Szene geleitet. „“Nach der Führung werden die Teilnehmer die Stadt mit anderen Augen sehen“, ist sie sicher.

Neu ist in diesem Semester eine umfangreiche Kooperation mit Bargteheider Schulen, in denen die Volkshochschule „Zehn-Finder-Tastaturschreiben“ anbietet. Diese Kurse richten sich speziell an Schüler und sind im Programm nicht aufgeführt.

Die 28 PC-Kurse finden ab sofort nicht mehr in der Rathausstraße 1a, sondern ausschließlich in der Außenstelle der Volklshochschule „ Eckhorst 66“statt. „Einige Teilnehmer hatten im vergangenen Semester Schwierigkeiten, die neuen Räumlichkeiten zu finden“, erklärt VHS Mitarbeiterin Ute Dahlgren, “Es handelt sich um das ehemalige Hausmeisterhaus des Eckhorst Gymnasiums und wird als Einzelhaus wohl nicht als Schulungsort wahrgenommen. Es wird aber noch ein Schild angebracht und eine offizielle Einweihungsfeier ist für das Frühjahr geplant.“

Achtung! In den Gemeinden Nienwohld, Delingsdorf und Jersbek werden  in diesem Jahr keine Programme verteilt. Interessierte erhalten sie in den Bargteheider Geschäftsstellen der VHS, der Bücherei, im Rathaus sowie einigen Geschäften.

Anmeldung sind möglich: – über des VHS Briefkasten vor dem Stadthaus

– per Fax: 04532 2852-19

– Email: vhs@bargteheide.de

www.vhs-bargteheide.de

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*