Lesung von Alice Hasters findet im Stadthaus-Saal statt
Aufgrund der Vielzahl von Anmeldungen wird die Lesung Frau Alice Hasters in das Bargteheider Stadthaus verlegt. Die kostenfreie Lesung findet somit am Freitag, den 28.10.2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr im Stadthaus, Raum 6 / Saal , Am Markt 4 in 22941 Bargteheide statt.
Alice Hasters ist Buchautorin und Journalistin. Sie schrieb den Longseller „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ (Hanserblau, 2019) und arbeitet derzeit an ihrem zweiten Buch. Mit Maximiliane Häcke spricht sie im monatlichen Podcast „Feuer&Brot“ über Gesellschaft, Popkultur und Politik . Alice Hasters moderierte zudem u.a. den Deutschlandfunk Nova Podcast „Einhundert – Storys mit Alice Hasters“ und war als Social Media Redakteurin für die „Tagesschau“ und den RBB tätig, für den sie auch das Format „Jetzt mal konkret“ hostete.
Das Angebote werden gefördert durch das Projekt Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ und wird in Kooperation mit den folgenden Akteur*innen realisiert: Herrn Frank Feier (VHS Bargteheide), Frau Anna Roggensack (Stadt Bargteheide, Gleichstellungsbeauftragte), Herr Michel Brehm (Koordinations – und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Bargteheide), den ReferentInnen des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Lübeck, AWO Landesverband SH e.V., Frau Anna Schmalowksi (Kreisjugendring Stormarn e.V., Fachstelle Jugenddemokratiebildung).
Aufgrund der größeren Anzahl an Plätzen im Stadthaus-Saal sind somit noch Anmeldungen unter: https://www.vhs-bargteheide.de/kurssuche/kurs/Bargteheider-Projektmonat-gegen-Rassismus-Lesung-Frau-Alice-Hasters_NEU/222-10209 möglich.
Kursstart: Freitag, den 28.10.2022
Uhrzeit: von 19:00 bis 20:30 Uhr
Kursort: Stadthaus, Raum 6 / Saal
Adresse: Am Markt 4 , 22941 Bargteheide