Die Stadt Bargteheide sucht zum nächstmöglichen Termin ein Teammitglied (m/w/d) für die Mitarbeit im Jugendarbeitsteam als
Pädagogische Teamleitung Ganztagsbetreuung an der Emil-Nolde-Schule
Die zu vergütende Arbeitszeit beträgt 31,5 Wochenstunden. Da aufgrund des Einsatzgebietes die allgemeinen Schulferien mehrheitlich als arbeitsfreie Zeit gewährt werden, erhöht sich die wöchentliche Arbeitszeit während des Schulbetriebes – abhängig von der gezielten Einbindung in Ferienprojekte – ggfs. auf bis zu ca. 33,5 Wochenstunden. Der individuelle Urlaubsanspruch kann ausschließlich während der allgemeinen Schulferienzeiten geltend gemacht werden.
Die Eingruppierung erfolgt nach EG S 8a TVöD.
Das Jugendarbeitsteam verbindet Schulsozialpädagogik mit offener Jugendarbeit und Ganztagsbetreuung und handelt dabei im Rahmen eines eigenständig entwickelten Konzeptes zur strukturellen Vernetzung von Jugendhilfe und Schule.
Der besondere Schwerpunkt liegt bei dieser Stelle im pädagogischen Einsatz als
Pädagogische Teamleitung in der Ganztagsbetreuung an einer städtischen Grundschule der Stadt Bargteheide.
Die Einbindung in das vernetzte pädagogische Team ermöglicht eine Mitwirkung in außerschulischen Funktionsbereichen und bei schulübergreifenden Projekten. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
- Teamorientierte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches, systemkongruentes Handeln
- Strukturierte Arbeitsweise und gezieltes Vorgehen
- Gestaltungswille und Konzeptionsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot:
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit im öffentlichen Dienst
- Bezahlung nach EG S 8a TVöD
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Themenorientierte Fortbildungen
- Regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, Seniorenassistenz, soziale Beratung.
Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung vorliegt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen über Ihre Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen richten Sie bitte bis zum 30.07.2023 an die Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, Rathausstraße 24-26, 22941 Bargteheide oder per Email als zusammengefasstes Dokument im PDF-Format an bewerbung@bargteheide.de.
Nähere Informationen zum Jugendarbeitsteam Bargteheide können Sie der Internetseite der Stadt Bargteheide entnehmen. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne der Leiter des Jugendarbeitsteams, Herr Brodmann, unter der Telefonnummer 04532/4047979 zur Verfügung.
Aufgrund der Schulferien in Schleswig-Holstein werden die Vorstellungsgespräche erst frühestens ab dem 28.08.2023 stattfinden.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie bitte daher auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stadt Bargteheide
Die Bürgermeisterin