Beethovens Oper im Bargteheider Kino
Die mitreißende Geschichte zweier Liebenden, dessen Hingabe wortwörtlich Grenzen überschreitet, um einander näher zu sein. Beethovens erste und einzige Oper kommt am Sonntag, dem 20.08. um 18 Uhr auf die Leinwand des Bargteheider Kinos im Kleinen Theater.
Geschrieben und Uraufgeführt wurde Fidelio 1805 in Wien und gilt bis heute als bahnbrechend. Großen Erfolg erzielte dabei Regisseur Claus Guth mit seiner Inszenierung, die der Höhepunkt der Salzburger Festspiele 2015 war. Ludwig van Beethovens einzige Oper handelt von der mitreißenden Geschichte der Leonore, die ihren inhaftierten Ehemann Fidelio aus dem Gefängnis befreit. Eine Oper der kraftvollen, emotionalen Momente, voller erschütternder Verzweiflung zweier Liebenden, die seit 1805 zeitlos relevant und ein nicht wegzudenkendes Stück der Opernwelt ist.
Claus Guth ist bekannt für seine tiefgründigen Operninterpretationen und so ersetzt er den gesprochenen Dialog mit Klängen des Orchesters der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Franz Welser-Möst, um die beiden Hauptdarsteller Adrianne Pieczonka und Jonas Kaufmann musikalisch zu begleiten. Zudem verdoppelt Guth Leonore mit einer tauben, gebärdenden Schauspielerin. Und dabei heraus kommt ein neues und zutiefst berührendes Meisterwerk, welches nicht bloß beliebt auf der Bühne, sondern auch auf der Leinwand ist.
Das Kino im Kleinen Theater zeigt den Opernfilm (137 Min / ab 0 J.) am Sonntag, dem 20.08.2023 um 18:00 Uhr. Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 15,- bzw. ermäßigt 13,- € ab 17:30 Uhr erhältlich. Beim Vorzeigen ihrer Raiffeisen Girocard erhalten Sie 2€ Ermäßigung. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.