Neues VHS-Herbstprogrammheft 2023-24 erschienen

0

In frischem Zitronengelb kommt es daher, das neue Programmheft der Volkshochschule Bargteheide. VHS-Leiter Frank Feier stellt mit seinem Team auf über 80 Seiten, diverse Bildungsangebote für Bargteheiderinnen und Bargteheider, aber auch für Lernbegeisterte der Nachbargemeinden vor. „Wir bieten gemeinsam mit unseren über 80 Lehrkräften ein umfassendes Bildungsprogramm von A wie Arabisch bis Z wie Zumba an“, so der Bildungsexperte Feier.

Digitale Teilhabe für alle

Der erweiterte Programmbereich VHS-Digital, lockt mit vielen neuen Bildungsangeboten. So geht es um die Zukunft der Demokratie, um aktuelle Friedenspolitik, aber auch um Roboter und künstliche Intelligenz sowie die „Moskau-Connection“. Ann-Cathrine Röhrl, bei der VHS für Digitales und Sprachen zuständig, berichtet, dass es gelungen ist, am 10. November das Festival für digitale Medien in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und dem Kreisjugendring Stormarn nach Bargteheide zu holen. Diverse Workshops stehen auf dem Programm und das Festival wird von Landrat Dr. Götz und der Bargteheider Bürgermeisterin Frau Hettwer eröffnet. Neu dabei sind die VHS-Digitalkurse im Bereich der beruflichen Bildung. Hier kann an der Erweiterung der beruflichen Kompetenz, der verbesserten Teambildung, Büro- und Prozessmanagement mit Microsoft Outlook gearbeitet werden.

 

Politische Bildung wichtiger denn je

Besonders stolz ist die VHS auf die Angebote im Bereich der Politischen Bildung.  Der neue „Aktionsmonat für Vielfalt gegen Diskriminierung“ wird vom 15. September bis 15. Oktober mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen mit diversen Kooperationspartnern stattfinden können. Als Highlight ist es gelungen, die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.“ nach Bargteheide zu holen. Hier wird die Lebensgeschichte Anne Franks in den Mittelpunkt gerückt.  Die Vernissage dieser Ausstellung wird am 19. September um 18 Uhr im Ganztagszentrum der Stadt Bargteheide stattfinden. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Alle kostenfreien Programmangebote des Aktionsmonats, der durch die Trägerin AWO-Soziale Dienstleistungen GmbH federführend organisiert wird, sind im VHS-Heft zu finden. Wer Life-Vorträge mit renommierten Professorinnen und Professoren hören möchte, der begibt sich in den Stadthaus-Saal und gönnt sich die Vorträge der Universitäts-Gesellschaft Schleswig-Holstein. Diese werden monatlich donnerstags ab 20 Uhr gehalten und kosten nur fünf Euro an der Abendkasse.

Neu im Programm sind auch die Stadtführungen, die im nahegelegenen Hamburg angeboten werden. Wer es weiter weg möchte, kann sich von der VHS in einem Power-Point-Vortrag  aber auch nach Griechenland entführen lassen, wo die Olympischen Spiele geboren wurden und etwas über einsame Kloster, malerische Felshänge und Olivenhaine erfahren.

Ohne Kultur geht es nicht

Ob Bargteheider Spieletreff, Literatur-Gesprächskreise, Kreatives Schreiben oder der neue Poetryslam-Kurs für Anfänger – an der Volkshochschule wird Kulturelle Bildung großgeschrieben. In neuem Format ist auch der Kurs „Nähen für Anfänger“ wieder im Programm. Hier werden Taschen Kosmetikbeutel, Turnbeutel oder andere Kleinigkeiten liebevoll angefertigt. Besonders stolz ist VHS-Leiter Frank Feier auf die Kooperation mit dem Heimatbund Stormarn. „Im Rahmen der 21. Plattdeutschen Tage für Stormarn 2023 werden wir den Vortrag über Franz Radziwill am 4. Oktober um 19:30 Uhr im Stadthaus anbieten“, so Feier.

Gesund und munter durch den Winter

„Digital Detox: die digitale Entgiftung“ lautet der Kurstitel des gleichnamigen Angebotes, bei dem erlernt werden kann, wie Mann und Frau sich doch einmal von WLAN, Ladekabel und Social-Media trennen können. Das große Thema „Entspannt und stressfrei“ steht ohnehin in vielen neuen Kursen im Mittelpunkt: Hier werden Methoden aus dem Mentaltraining angewendet, um Gleichgewicht und innere Ruhe als Kraftquelle wiederherzustellen. Gesundheitskurse wie Feldenkrais, Qi-Gong aber auch die vielen Yogakurse am Morgen, am Mittag und am Abend, sorgen laut der VHS mittels gezielter Körper-, Atem- und Entspannungsübungen für die Verbesserung der körperlichen und seelischen Verfassung.

Neu dabei ist ein Kurs nur für Männer, der zum Thema Erfolgscoaching für Beruf und Alltag mit dem Titel „Männer-Zeit“ angeboten wird.

Der Kurs „Keine Scharm beim Thema Darm“ informiert über das Thema Darmgesundheit, ein weiterer Kurs über Mikronährstoffe und Vitamine zur Linderung von Beschwerden und ein Kurs informiert über den Lebensabschnitt der Wechseljahre der Frau.

Maike Utecht, bei der VHS die Expertin für den Gesundheitsbereich berichtet, dass besonders die neuen Yogakurse für die ältere Zielgruppe im Alter von 60+ immer größeren Zulauf erfahren. Weiter nennt sie die Wirbelsäulengymnastik-Kurse, die Rücken-Fit- Kurse aber auch die Mobilitätsgymnastik für SeniorenInnen als Favoriten des Herbstsemesters. Im Mehrzweckhaus Hammoor werden neuerdings auch Hula-Hoop-Kurse geboten. Hier wird mit einem Hula-Hoop-Reifen getanzt und so ein Ganzkörpertraining schwungvoll durchgeführt. Um Bauchgefühl und die Gesundheit geht es in den Kochkursen der VHS: Ob Spätsommer-Küche, Vegane Ernährung, Eiweiß-Stars auf Revival-Tour, oder der Veggie-Burger-Workshop – für alle ist etwas „gesundes“ dabei.

Das VHS-Team Ann-Cathrine Röhrl, Maike Utecht und Frank Feier

Sprachen sind der Schlüssel zur Welt

Frau Röhrl, bei der Volkshochschule Bargteheide für die Sprachen zuständig, führt aus, dass die Deutschkurse für Geflüchtete und Migranten weiter großen Zuspruch haben. Der Fokus dieser Kurse liegt auf der Integration von geflüchteten und migrierten Menschen. Diese Erstorientierungs-Kurse vermitteln sowohl Themen wie Werte und Normen, Zusammenleben in Deutschland, Arbeit in Deutschland, Umgangsformen und Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft. Am Ende des Kurses wird ein Sprach-Zertifikat nach dem GERR abgenommen. „Salam“ heißt es im Arabisch-Kurs für Anfänger, der auch mit geringen Vorkenntnissen besucht werden kann. Ebenso offeriert ein Wochenend-Schnupperkurs eine Einführung in die Sprache Chinas, die nicht ohne ein wenig kulturelle Bildung abläuft. Englischkurse am Vormittag oder am Abend, die begehrten Bildungsurlaub für „Business-Communication“ oder die „Refresher I + II“-Bildungsurlaube stehen alljährlich hoch im Kurs. „Vive la France“ heißt es neuerdings dann im gleichnamigen Französisch-Kurs, bei dem AnfängerInnen herzlich willkommen sind. Auch neu dabei ist ein Spanischkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse, der am Vormittag im Stadthaus stattfindet. Angeboten werden auch wieder die „Profikurse“ im Bereich Spanisch für Fortgeschrittene. Abgerundet wird das Programm mit den Kursen „Niederländisch für die Reise“ und dem Kursangebot „Polnisch für Anfänger am Wochenende“. Auch stehen diverse Online-Sprachkurse auf dem Programm.

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS

Das Gemeinschaftsprogramm der Volkshochschule in Ahrensburg, Bargteheide und Großhansdorf für die Region, bilden ein sehr vielfältiges Kussangebot im EDV-Bereich ab. Die Smartphone-Kurse sind wieder im VHS-Programm enthalten sowie diverse Kurse zu den gängigen Microsoft-Anwendungen, zu Büromanagement, zum Umgang mit der FRITZ!Box sowie zur Handhabung von Fotobüchern. Neu dabei ist ein Seminar über den Umgang und zur Erstellung von Podcasts und digitalen Erklär-Filmen. Ebenfalls neu in Bargteheide sind Kurse im Bereich der Kaufmännischen Bildung, die in einem Workshop über Investments aufklären. Der neue Börsen-Club gibt an fünf Abenden Einblick in die Welt der Aktien während an drei Nachmittagen Basiswissen über das Finanzwesen in Deutschland für Menschen mit Migrationshintergrund erklärt wird.

Lernen für die Welt von Morgen

Im Bereich „Junge-VHS“ locken die naturwissenschaftlichen Experimentierkurse, die Selbstverteidigungskurse, die Entspannungskurse aber auch die Kochkurse, Kinder und Jugendliche in die Volkshochschule. Neue dabei ist der Eltern-Kind-Kurs „Welcome Baby“. Hier werden in entspannter Atmosphäre unter anderem die Themen „Spiele“, „Kindsentwicklung“, und „Bedürfnisorientierte Erziehung“ für Eltern mit Babys bis maximal 12 Monate angesprochen und auch gleich umgesetzt.

 

Das gedruckte Programmheft ist ab sofort in der VHS-Geschäftsstelle im Stadthaus Bargteheide erhältlich. Während der zusätzlichen Öffnungszeiten im Stadthaus im Zeitraum vom 28.08. bis 08.09.2023, jeweils Montag bis Donnerstag von 9-11 Uhr und Dienstag- und Donnerstagsnachmittag von 15-17 Uhr, steht das VHS-Team für Informationen und Beratungen gerne zur Verfügung. Alle Kurse sind auch online unter: www.vhs-bargteheide.de zu finden und zu buchen.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*