Wissenschaft für alle

0

Die Kontroverse über die Corona-Impfungen hat sich besonders wegen der genetisch veränderten Impfstoffe entzündet. Viele Menschen haben Angst davor, auch wenn damit wahrscheinlich Tausende dadurch vor dem Tod gerettet wurden. Über Chancen und Risiken der Gentechnik informiert ein Vortrag der Universitätsgesellschaft (SHUG) in Bargteheide. Am Donnerstag, 11. November informiert Prof. Christian Jung vom Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung über das Thema. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr im Saal des Stadthauses.

VHS-Leiter Frank Feier (r.) und UGSH-Sektionsleiter Dieter Laarmann stellten das Angebot vor.

„Die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule hat sich als fruchtbar erwiesen“, sagt Dieter Laarmann, der Leiter der Bargteheider Sektion der SHUG. Dadurch erreicht sie jetzt mehr Zuhörer*innen. Auch Nichtmitglieder kommen zunehmend dafür ins Stadthaus. Für sie sind kostet ein Besuch 6 Euro, während die Mitglieder kostenlos teilnehmen können. Der Beitrag beträgt jetzt 22 Euro im Jahr für Einzelpersonen, für eine Familie 30 Euro. Schüler und Azubis können kostenlos dabei sein. Termin ist jeweils donnerstags ab 20 Uhr.

Es kommen hochkarätige Wissenschaftler, die sich allgemeinverständlich ausdrücken können. „Sie sprechen nicht abgehoben oder von oben herab“, lobt Laarmann. Die Referenten stünden im Anschluss auch für eine Diskussion bereit. Acht Veranstaltungen sind in diesem Halbjahr geplant. Die Reihe beginnt am Donnerstag, 14. September mit einem Vortrag über Spitzbergen und die Spurensuche in der Arktis. Das Naturspektakel der Herbstfärbung an Bäumen und Sträuchern ist Thema am 12. Oktober. Der Klimawandel verschiebt dieses Farbenspiel weiter in den Herbst.

Am 14. Dezember geht es um das Erd- und Weltraumklima. Das Thema Schlafen für die Gesundheit wird am 18. Januar beleuchtet. Können wir unser Oberstübchen nachbauen, darum dreht sich ein Vortrag am 15. Februar. Die Landesteilungen in Schleswig-Holstein beleuchtet Prof. Oliver Auge am 14. März. Und am 18. April geht es um die oft gewaltsame Christianisierung der Slawen in unserem heutigen Bundesland. Das gesamte Programm ist auch der Internetseite der Volkshochschule zu finden, www.vhsbargteheide.de.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*