Das Porträt eines der bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Das Kino des Kleinen Theaters Bargteheide zeigt Ihnen diesen beeindruckenden Dokumentarfilm, gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K, am Dienstag, den 14.11. um 19:30 Uhr. Lassen Sie sich auf eine filmische Reise durch das Werk des Künstlers, dessen Kunst und die menschliche Existenz verführen.
„Anselm“ ist ein besonderes Kinoerlebnis, das die Zuschauer tief in das Werk des Künstlers eintauchen lässt. Sie bekommen Einblicke in den Lebensweg, die Inspirationen und den Schaffungsprozess, der geprägt ist von der Literatur, Philosophie, Poesie, Wissenschaft und der Religion. Es wird Kiefers Faszination für Mythologie und Geschichte nachgegangen, Vergangenheit und Zukunft fließen ineinander und die Grenze zwischen Film und Gemälden sind kaum zu erahnen.
In einem Zeitraum von zwei Jahren begleitet der Filmemacher Wim Wender den Künstler und erschafft in atemberaubender 3D-Qualität ein besonderes Porträt des zeitgenössischen Künstlers. „es gibt kein Medium, das einem erlaubt, so viel zu sehen.“, behauptet der Filmemacher.
Das Interessante ist, dass beide, Künstler sowie Filmemacher ein paar Monate versetzt voneinander zum Ende des zweiten Weltkrieges geboren wurden und anschließend beide in Freiburg studierten, sich dort jedoch nie begegneten. Erst Jahre später sahen sie sich regelmäßig zum Abendessen und die Idee, einen gemeinsamen Film zu kreieren wurde geboren, doch erst 30 Jahre später in die Tat umgesetzt.
Das Kino im Kleinen Theater zeigt diesen Dokumentarfilm (94 Min / ab 6J.) am Dienstag, den 14.11.2023 um 19:30 Uhr. Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 10,- bzw. ermäßigt 8,- € ab 19 Uhr erhältlich. Beim Vorzeigen ihrer Raiffeisen Girocard erhalten Sie 2€ Ermäßigung. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.