WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung

0
Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung vom 12. bis 22. Mai. Diese wurde von der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) bundesweit aus acht Metropolregionen organisiert.

 Alle Informationen zu den digitalen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte und Neugierige unter www.bbie.info.

Folgende Onlineangebote sind unter anderem Teil der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung“ mit vielfältigen Themen rund um Karriere, Neuorientierung, Weiterbildung und Arbeitsmarkt:

Digitale Kompetenzen und Future-Skills – was braucht der Arbeitsmarkt heute?

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel, der vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist: Geschäftsprozesse in den Unternehmen und Institutionen werden digitalisiert, ebenso Herstellungsverfahren sowie komplette Geschäftsmodelle.  Aus diesem Grund werden in nahezu allen Branchen und Jobbereichen zunehmend digitale Kompetenzen gefordert. Was unter digitalen Kompetenzen und Future-Skills verstanden wird und wie man sie erwerben bzw. ausbauen kann, ist Thema dieser Veranstaltung.

Smarter Bewerben – Mit KI und ChatGPT zum Traumjob

Für wen das Thema Bewerbung aktuell relevant ist oder wenn jemand einfach nur neugierig ist, welche Möglichkeiten sich am Arbeitsmarkt bieten, ist hier richtig. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie KI für sich nutzen können, um sich im Bewerbungsprozess selbst den letzten Schliff zu verpassen. Egal, ob absoluter Einsteiger im Thema KI oder vielleicht schon KI-Enthusiast – in diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden nützliche Tipps und Tricks in der Anwendung von ChatGPT, insbesondere in Hinblick auf die Nutzung im Bewerbungsprozess.

Wiedereinstieg – Zurück in die Berufswelt

Sie wollen nach Elternzeit oder Pflegezeit wieder beruflich einsteigen? Sie wollen durchstarten und wissen nicht wie? Die beruflichen Perspektiven sind unklar? Angesprochene sind bei dieser Informationsveranstaltung genau richtig. Sie werden umfassend zu ihren Möglichkeiten zum Thema Wiedereinstieg in die Berufswelt informiert. Die BBiE steht Wiedereinsteigenden auch gerne in weitergehenden und individuellen Einzelberatungen zur Seite.

Für einen Berufsabschluss ist es nie zu spät

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Berufsabschluss nachzuholen? Wie sieht die finanzielle Situation aus? Diese und weitere wichtige Fragen werden in dieser Informationsveranstaltung beantwortet.

Green Jobs – Berufliche Karriere, aber nachhaltig bitte

Wer wissen möchte, welche Veränderungen und Chancen sich am Arbeitsmarkt durch den zunehmenden Umweltschutz ergeben, Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit kennen lernen oder wissen möchte, wie man nachhaltige Arbeitgeber findet, erhält in dieser 90-minütigen Veranstaltung hierzu Einblicke und Informationen. Gezeigt werden Berufsbilder im Wandel und Erwartungen von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern hinsichtlich Green Skills. Dazu gibt es Anregungen zur Recherche nach Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext Green Jobs.

 

Vom Wunsch zum Zielberuf

Interessierte können herausfinden, was sie wirklich motiviert und inspiriert, ihre Stärken reflektieren und wie sie sich klare berufliche Ziele setzen. Wer flexibel und offen für neue Chancen und Veränderungen ist, erhält Unterstützung auf dem Weg zum Zielberuf.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*