Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75  

0

Hiermit lade ich Sie zu der 15. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Bargfeld-Stegen ein.

Sitzungstermin:           Montag, 02.06.2025, 19:30 Uhr

Ort:      Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

  1. Feststellung der Tagesordnung
  2. Einwohnerfragezeit
  3. Protokoll der Sitzung vom 28.04.2025 – öffentlicher Teil –
  4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  5. Kommunale Wärmeplanung,

hier: Bericht der Arbeitsgruppe

  1. Bebauungsplan Nr. 3 B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg und Im Weden;

Hier: Bericht zum Baufortschritt

  1. Gemeinde Tangstedt, Ortsteil Wilstedt, Bebauungsplan Nr. 40, Beteiligung nach § 4 (1) und § 2 (2) BauGB

hier: Stellungnahme der Gemeinde Bargfeld- Stegen

  1. Hausnummernvergaben

8.1.     Bebauungsplan Nr. 3 B

  1. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

9.1.     Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

9.2.     Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11

9.3.     Bürgerwald

9.4.     Verlängerung der „Zone 30“ in der Straße Tonnenteich

9.5.     Antrag auf Erweiterung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h in der Kayhuder Straße im Bereich der Stegener Allee

9.6.     Geschwindigkeitsanzeigeanlage in der Kayhuder Straße am Ortsteingang aus Kayhude

9.7.     Fußgängerlichtsignalanlage an der Kayhuder Straße (B75) – Höhe Krögersweg

  1. Anfragen und Mitteilungen
  2. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

  1. Protokoll der Sitzung vom 28.04.2025 – nicht öffentlicher Teil –
  2. Vertragsangelegenheiten
  3. Auftragsvergaben
  4. Bauangelegenheiten
  5. Grundstücksangelegenheiten
  6. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.

Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Carsten Unger

Ausschussvorsitzender

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*