Um den Katastrophenschutz für die Zukunft modern und schlagkräftig aufzustellen, wurden am 14.06.2025 im Rahmen des Tages der Offenen Tür an der Kreisfeuerwehrzentrale in Travenbrück insgesamt 14 Fahrzeuge an die sie künftig
nutzenden Katastrophenschutzeinheiten übergeben. Als individuelle Sonderbauten stellen die Fahrzeuge jeweils Spezialisten in ihren Gebieten dar und lösen teilweise ausgediente Fahrzeugtypen nach Ende der Nutzungsdauer ab. Zusätzlich wurden identifizierte, bisher bestehende Fähigkeitslücken geschlossen.
Der Gerätewagen Logistik der Technischen Einsatzleitung dient zum Transport von Material zur Einrichtung eines abgesetzten Führungsstabes. Die mitgeführten Rollwagen beinhalten Zelt und Sitzgelegenheiten sowie digitale Infrastruktur zur
Einsatzleitung und Lagedarstellung.
Fahrzeugtyp: Volvo FL
Besonderheiten: Ausführung als Schwenkwandaufbau, 1500 kg Ladebordwand,
Lichtmast, seitliche Öffnungen zum Be- und Entladen mit Hubfahrzeugen; LED
Umfeldbeleuchtung.
Das Mehrzweckfahrzeug der 11. Landesbrandschutzbereitschaft wurde durch die Obere Katastrophenschutzbehörde des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt und dient dem Bereitschaftsführer der 11. Brandschutzbereitschaft zur
Erkundung und Einsatzabschnittsleitung vor Ort.
Fahrzeugtyp: Mercedes-Benz Vito
Besonderheiten: erweiterte Funkausstattung; Multifunktionstisch inkl. Möglichkeit der
Lagedarstellung