Geführte Fahrradtouren des ADFC Bargteheide

0

9. Juli, E-Bike-Fahrradtour: Hallo Loide, Das muß kesseln!!!

In den 80iger Jahren schuf der Comic-Zeichner Rötger Feldmann(Brösel) die legendären Kultfiguren Werner(„Das muß kesseln!!!“) oder Meister Röhrich(„Kann ich rein oder stör ich“) und noch eine Menge mehr. Hartenholm wurde 1988 durch das legendäre Flugplatzrennen zwischen Brösel (Rötger Feldmann) mit seinem RED PORSCHE KILLER (eine Horex mit vier Motoren!!!) und Holgi mit seinem roten 1967er Porsche 911 deutschlandweit bekannt. 200 000 Zuschauer sorgten für chaotische Zustände auf dem Gelände und in der Umgebung.

Wir fahren bis zum Ortsteil Hasenmoor, denn dort hat Hartenholm etwas Noies, ein wunderschönes Gärtnerei Café , das Cafe´Büge. Da wollen wir hin.
Durch die Alsterniederung radeln wir über Nahe nach Sievershütten. Nach einer kleinen Pause geht es weiter in Richtung Hartenholm. Bald schon haben wir das Café Büge erreicht und lassen uns mit einem Stück Torte oder einem Brötchen in einem herrlichen Ambiente verwöhnen.
Gut gestärkt fahren wir über Stuvenbornbrook und Seth in Richtung Bargteheide. Nachdem wir Seth passiert haben, sind wir auch bald in Sülfeld. Dort wechseln wir auf die alte Bahnlinie von Bad Oldesloe nach Barmstedt. Am Abzweiger nach Neritz verlassen wir den Weg und radeln über Fischbek zurück nach Bargteheide.
 
Start ist am Mittwoch, dem 9. Juli, um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bargteheide. Die Länge der Tour beträgt etwa 65 km.
 

Eine Anmeldung zur Tour ist zwingend über das Tourenportal des ADFC erforderlich. Anmeldeschluss ist der 5. Juli 2025

Aktuelle Informationen und weitere Details zur Tour unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/154153-17-ebiketour-hallo-loide-das-muss-kesseln

Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende werden wir uns sehr freuen. Sie dient dazu, die Angebote des ADFC Bargteheide attraktiv zu gestalten.

 


13. Juli, E-Bike-Fahrradtour: Stachelbeere oder Himbeere

Vom Marktplatz in Bargteheide, über Hammoor und Todendorf radeln wir nach Sprenge. Dort wechseln wir auf den Bahnradweg in Richtung Trittau. Wir folgen der Trasse bis Dwerkaten und fahren weiter nach Schönberg. Bergab durch den Wald erreichen wir bald Wentorf A/S. Weiter geht es auf einem herrlichen Weg nach Sierksfelde und am Duvenseer Moor vorbei haben wir bald unser heutiges Ziel, das Landcafe´Up´n Barg erreicht. Bekannt für Supertorten und leckeren Flammkuchen. Gut gestärkt begeben wir uns auf den Heimweg. Durch den Wald geht es auf den Fliegerberg. Oben angekommen, haben wir unsere ersten Kalorien schon verloren und genießen den Ausblick. Bei guter Sicht ist in der Ferne das Maritim-Hotel in Travemünde zu sehen. Bergab über Göldenitz, Kastorf und Siebenbäumen sind wir auch bald in Stubben.

Wer noch Lust auf ein Eis hat, der kann bei Hulda zwischen vielen köstlichen Geschmacksrichtungen auswählen. Danach fahren wir über Lasbek und Tremsbüttel zurück zum Marktplatz in Bargteheide.
 
Start ist am Sonntag, dem 13. Juli, um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bargteheide. Die Länge der Tour beträgt etwa 73 km.
 

Eine Anmeldung zur Tour ist zwingend über das Tourenportal des ADFC erforderlich. Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2025

Aktuelle Informationen und weitere Details zur Tour unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/154157-15-ebiketour-stachelbeere-oder-himbeere

Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende werden wir uns sehr freuen. Sie dient dazu, die Angebote des ADFC Bargteheide attraktiv zu gestalten.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*