Kinderschutzbund Stormarn sucht neue Ehrenamtliche für die „Nummer gegen Kummer“

0

Der Kinderschutzbund Stormarn sucht engagierte Menschen, die Kindern, Jugendlichen und Eltern in belastenden Situationen ein offenes Ohr schenken möchten. Für das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) sowie das Elterntelefon (ET) der bundesweiten „Nummer gegen Kummer“ startet im Januar eine neue Qualifizierung für ehrenamtliche Beratende.

An der Ausbildung können Menschen jeden Alters teilnehmen, die andere bei Sorgen, Ängsten und Konflikten unterstützen möchten. Kinder und Jugendliche wenden sich an das KJT etwa bei Problemen in der Familie, Stress in der Schule, Mobbing, Liebeskummer, Essstörungen oder Gewalt. Die Leitungen sind montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr besetzt; zusätzlich gibt es eine Chat-Beratung montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr. Eine Ausbildung für die Chat-Beratung ist für den Herbst geplant.

Personen, v.l.n.r.: Ulrike Glies, Andrea Müller-Ahrens
Bild: DKSB

Auch für das Elterntelefon werden neue Ehrenamtliche gesucht. Das ET ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr erreichbar und unterstützt Eltern und andere Erziehende bei Erziehungsunsicherheiten, familiären Belastungen, Krisen, Suchtproblemen oder Sorgen rund um Schule und Medien. Häufig hilft bereits einfühlsames Zuhören – die Ehrenamtlichen begleiten die Ratsuchenden, suchen gemeinsam nach Entlastung und Lösungen und vermitteln bei Bedarf an weitere Hilfen.

Die rund 70-stündige Ausbildung für beide Angebote vermittelt Gesprächsführung, Konfliktbewältigung sowie Wissen über typische Themen der Ratsuchenden. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Selbstreflexion, die die zukünftigen Beratenden auf herausfordernde Situationen vorbereitet. Die Qualifizierung beginnt Mitte Januar, findet dienstags von 15 bis 18 Uhr sowie an zwei Samstagen statt. Vorgespräche starten bereits ab Mitte November.

„Wir freuen uns über alle, die mit Verständnis, Ruhe und Offenheit Kindern, Jugendlichen oder Eltern zur Seite stehen möchten“, sagen die Ansprechpartnerinnen Andrea Müller-Ahrens und Ulrike Glies vom Kinderhaus Blauer Elefant in Bargteheide.

Kontakt für Interessierte:
Kinderhaus Blauer Elefant Bargteheide
Andrea Müller-Ahrens & Ulrike Glies
Telefon: 04532–5170

Wir sagen jetzt schon DANKE für Ihr Engagement!

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*