Elternabende der Berufsberatung an der Volkshochschule Ahrensburg am 14. Und 15. Februar
Für Eltern, deren Kinder die Schule demnächst verlassen, bietet die Volkshochschule (VHS) Ahrensburg zwei Elternabende an. Berufsberaterin Nicole Seemann und ihr Kollege Helge Wilters...
Kontrollen vom Hauptzollamt Kiel auf dem Bau: 208 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022
IG BAU will „saubere Baustellen im Kreis Stormarn“
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt....
Arbeitsmarkt im Kreis Stormarn – Januar 2023
Typisch zum Jahreswechsel: Arbeitslosigkeit steigt saisonal bedingt
· 4.901 arbeitslose Menschen im Kreis Stormarn – 268 mehr als im Dezember
· Arbeitslosenquote steigt auf...
Digitale Elternabende vom 06. bis 11. Februar: Über 40 Unternehmen stellen sich Eltern und...
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. „Wir bieten Eltern und ihren Kindern die...
Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen
Kreis Stormarn: 77 Maler- und Lackiererbetriebe mit 500 Beschäftigten
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im...
Erweiterung des „Sondervermögens Energie- und Wärmewende, Klimaschutz und Bürgerenergie“ mit deutlichem Mittelzuwachs
Klimaschutzminister Goldschmidt: „Große Herausforderungen brauchen große Lösungen“
KIEL. Die Landesregierung stellt weitere Mittel für den Klimaschutz in Schleswig-Holstein bereit. Das Kabinett beschloss die Erweiterung des...
Agentur für Arbeit und Jobcenter: Papierform für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gilt weiterhin
Arbeitgeber sind seit Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Im Falle der Arbeitslosigkeit oder bei...
Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“
Die neuen Förderrichtlinien für das Förderprogramm "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger" wurden am 02.01.2023 im Amtsblatt für Schleswig-Holstein veröffentlicht:
Förderrichtlinie nicht-fossile Heizsysteme (PDF, 114KB, Datei...
Arbeitsmarkt im Kreis Stormarn – Dezember 2022
Den vierten Monat in Folge: Arbeitslosenquote im Dezember unverändert bei 3,5 Prozent
· 4.633 arbeitslose Menschen im Kreis Stormarn – 46 mehr als im...
Am 16. Januar startet das Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“
Klimaschutzminister Goldschmidt: „Das Förderprogramm Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger wird eine dreifache Dividende bringen: Für Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und eine Entlastung der Energieverbraucherinnen und –verbraucher“
...