Aufruf zum Mitmachen! Gemeinsam gestalten wir die „Karte der kühlen Orte“

0

Kreis Stormarn – Die Sommer werden heißer – und kühle Rückzugsorte immer wichtiger. Um Hitzeinseln entgegenzuwirken und Aufenthaltsqualitäten bei hohen Temperaturen zu verbessern, entwickelt der Kreis Stormarn derzeit eine „Karte der kühlen Orte“. Diese soll Bürgerinnen und Bürgern künftig helfen, schnell und einfach schattige, erfrischende oder klimatisch angenehme Orte in ihrer Umgebung zu finden.

Kuehler-Rastplatz-am-Bahnradweg_Copyright_Tourismusmanagement_Stormarn-

Jetzt mitmachen!

Damit die Karte möglichst alltagsnah und vollständig wird, sind Sie eingeladen, sich aktiv zu beteiligen: Wo finden Sie an heißen Tagen Abkühlung? Gibt es öffentlich zugängliche Orte mit viel Schatten, Frischluft oder Wasser? Ob Parks, Kirchen oder schattige Spielplätze – Ihre Hinweise sind gefragt!

Die Teilnahme ist einfach:

 

Warum ist das wichtig?

Extreme Hitzetage stellen für alle eine große Belastung dar. Mit der „Karte der kühlen Orte“ möchten wir gemeinsam mit der Bevölkerung ein praktisches Hilfsmittel schaffen – und zugleich wertvolle Erkenntnisse für die künftige Stadt- und Grünplanung gewinnen.

„Kühle Orte sind wichtige Ankerpunkte in einem klimaangepassten Kreis“, sagt Landrat Dr. Henning Görtz. „Deshalb setzen wir auf das Wissen und die Erfahrungen unserer Bürgerinnen und Bürger. Nur gemeinsam können wir lebenswerte Orte schaffen und erkennen.“

Bis zum 31.08.2025 können Sie teilnehmen. Die eingetragenen Orte werden direkt nach Freischaltung veröffentlicht, sodass noch in diesem Sommer von den kühlen Orten profitiert werden kann.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*