Norderstedt, 13. August 2025 – Zur Stärkung lokaler und regionaler Medienvielfalt und für den Erhalt von Minderheitensprachen in Rundfunk und Telemedien in Schleswig-Holstein wird das Projekt „Niederdeutsche Medienplattform“ des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes e.V. für einen Zeitraum von drei Jahren gefördert. Dem eingetragenen Verein hat der Medienrat der MA HSH 369.800 Euro zugesprochen, um einer breiten Öffentlichkeit ein regelmäßiges Hörfunk- und Telemedienangebot „op platt“ mit aktuellen Nachrichten und journalistischen Beträgen zugänglich zu machen und die Sprachkultur auch über innovative digitale Wege zu verbreiten.
„Wir freuen uns sehr, dass durch die Förderung der niederdeutschen Medienplattform ein sprachwissenschaftlich fundiertes, räumlich verankertes Angebot zum Spracherhalt sowohl für die bestehende niederdeutsche Community des Landes Schleswig-Holstein als auch für junge Menschen bereits in Grundschulen geschaffen wird. Dies stellt einen wichtigen Baustein für einen lebendigen Sprachgebrauch dar, der den Erhalt und die Fortentwicklung dieser Minderheitensprache unterstützt“, so Sebastian Schulze, Vorsitzender des Medienrats der MA HSH.
Alle Ergebnisse der Sitzungen des MA HSH-Medienrats finden Sie hier.