STRICK-Kino in Bargteheide: Entspannung und Gesellschaftskritik

0

Das Kino im Kleinen Theater zeigt Karoline Herfurths Erfolgsfilm „Wunderschöner“ in besonderer Atmosphäre.

Die Strick-Designerin und Bloggerin Jutta Bücker ist wieder anwesend

Das Kino im Kleinen Theater Bargteheide lädt am Montag, den 20. November, um 19:30 Uhr zum dritten Mal zu einem beliebten Sonderformat, dem STRICK-Kino, ein. Unter dem Motto „leise Nadelkulisse und gedimmtes Licht“ können Filmfans und Handarbeitsbegeisterte einen besonderen Kinoabend erleben: Auf der Leinwand läuft die gefeierte Komödie „Wunderschöner“ von und mit Karoline Herfurth, während die Besucherinnen und Besucher ganz entspannt zu Nadel und Wolle greifen dürfen.

Das Konzept: Entschleunigung im Kinosaal

Das STRICK-Kino bietet eine willkommene Abwechslung vom klassischen Kinobesuch. Die Lautstärke im Saal wird so angepasst, dass das leise Klappern der Nadeln die Atmosphäre nicht stört, und das Licht bleibt gedimmt, um das Handarbeiten zu ermöglichen. Das Format zielt darauf ab, gesellschaftliches Miteinander und eine entschleunigte Beschäftigung im modernen Kino zu fördern.

„Die ersten beiden Strick-Kino-Abende waren ein voller Erfolg und haben gezeigt, wie gerne Menschen ihre Hobbys miteinander verbinden“, so Rena Eckart vom Kinoteam. „Gerade der Film ‚Wunderschöner‘, der sich humorvoll und einfühlsam mit dem weiblichen Selbstbild und den Erwartungen der Gesellschaft auseinandersetzt, ist die perfekte Wahl für unser STRICK-Kino. Er bietet Gesprächsstoff, der auch nach dem Film noch lange nachhallt.“

Zum Film: „Wunderschöner“ (D 2025)

Der ausgewählte Film von Karoline Herfurth „Wunderschöner“ begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören?

Strick-Designerin und Bloggerin Jutta Bücker wird anwesend sein und vor, sowie nach dem Film wieder mit Rat und Tat fachmännisch zur Seite stehen. An ihrem Promotionstand im Foyer hält sie Handwerksmaterial bereit.

________________________________________

Alle Infos im Überblick:

  • Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
  • Tickets zu 10 € / erm. 8 € – b 19:00 Uhr an der Kinokasse / keine Reservierung
  • Kino im Kleinen Theater Bargteheide, Hamburger Str. 3, 22941 Bargteheide
  • Filmlänge: 132 Minuten, FSK 12

https://www.kleines-theater-bargteheide.de/filme/wunderschoener-3/

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*