Seit dem verheerenden Brand am 17.06.2025 im AJH ist es wichtiger denn je, gemeinsam ein Zeichen zu setzen – für den Erhalt des Autonomen Jugendhauses und dafür, dass wir uns nicht unterkriegen lassen. Deshalb werden wir am Sonnabend, 26.07.2025 ab 12 Uhr zu einer Demonstration zusammenkommen, gefolgt von einem Straßenfest neben dem AJH.
Seit über einem Monat fehlt in Bargteheide ein Ort, der seit 41 Jahren das Leben vieler junger Menschen geprägt hat. Noch immer herrscht Unsicherheit darüber, wann wir unsere Arbeit wieder aufnehmen können – auch die Brandursache ist bislang ungeklärt. Unser wöchentliches Plenum müssen wir derzeit in Ausweichräumen abhalten, und wir stehen vor Herausforderungen, die wir in dieser Form noch nie bewältigen mussten.
Ein Lichtblick für uns ist die enorme Solidarität, der Zuspruch und die zahlreichen Spenden aus Bargteheide, Hamburg und darüber hinaus. Dafür sind wir sehr dankbar – und überwältigt von all den Nachrichten, die uns erreichen. Es zeigt uns: Wir sind nicht
allein.
Die Bargteheider Jugend kämpft seit Langem für eine finanzielle Unterstützung zur Sanierung des AJH. Eine Woche vor dem Brand wurde uns endlich ein Zuschuss in Höhe von 320.000 Euro zugesagt. Das war ein Hoffnungsschimmer – der Brand hingegen ein schwerer Rückschlag mit vielen offenen Fragen, wie es nun weitergehen soll. Wir stehen im ständigen Austausch mit der Stadt und den Behörden, um Schäden zu dokumentieren und notwendige Reparaturen einzuleiten. Unter normalen Umständen würde unser lang geplantes Festival vom 25.07. bis 27.07.2025 stattfinden. Aufgrund der Wasser- und Brandschäden müssen wir es jedoch schweren Herzens absagen.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unseren Betrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen – um junge Menschen bald wieder im AJH begrüßen zu können. Bis dahin wird noch Zeit vergehen. Doch wir kommen zusammen – am 26.07.2025, zunächst zu
einer Demonstration durch ganz Bargteheide (Start: 12 Uhr am Bahnhof, Ziel: AJH, Am Volkspark 1) und anschließend zu einem Fest auf der Hasenwiese des TSV Bargteheide – mit Live-Musik, Essen, Getränken und Infoständen.
Wir wollen ein starkes Zeichen setzen: Ein geschützter Raum für junge Menschen ist unverzichtbar! Ein Raum, in dem sie lernen, sich selbst zu organisieren, Verantwortung zu übernehmen und Gemeinschaft zu erleben. Wir bleiben standhaft – auch nach dem
dritten Brand innerhalb eines Jahres.
Wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung!
Kein Tag ohne!
Der Vorstand des Autonomen Jugendhauses Bargteheide e.V.