Mit dem Frühling kam nicht nur neues Leben auf das Gelände des Kopernikus-Gymnasiums, sondern auch ein rundum erneuerter Schulhof, der am heutigen Dienstag, den 9. September 2025, feierlich eröffnet wurde. Nach monatelanger Bauzeit steht den Schülerinnen und Schülern nun eine moderne Fläche zur Verfügung, die sowohl zum Spielen als auch zum Entspannen einlädt.

Für den festlichen Rahmen sorgte die Big Band des Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Osenbrügg. Musikalisch schwungvoll eingestimmt, eröffnete Frau Wrede mit ihrer Rede den offiziellen Teil und betonte dabei: „Der Schulhof soll ein Ort der Begegnung und des Spaßes sein – neben dem Lernen.“
Auch Bürgermeisterin Frau Hettwer richtete Worte an die Gäste. Sie zeichnete den langen Weg nach, der zur heutigen Einweihung geführt hat: von den ersten Ideen und Anträgen vor rund zehn Jahren bis hin zum gelungenen Abschluss des Projekts. „Es war ein Prozess mit vielen Schritten, Sitzungen und Entscheidungen – heute können wir gemeinsam das Ergebnis feiern“, so die Bürgermeisterin.
Emotional wurde es, als Frau Löher, die sich damals als Mitglied im Schulelternbeirat stark engagiert hatte, zurückblickte. Sie erinnerte an zahlreiche Gespräche und Sitzungen, in denen sie sich für die Neugestaltung eingesetzt hatte, und rief nun sichtlich bewegt: „Ein Wunder wird wahr!“
Auch die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert. Caroline aus der 10. Klasse schwärmte: „Ich finde den neuen Schulhof richtig schön. Es gibt jetzt viel mehr Platz, um sich in den Pausen zu bewegen oder einfach mal in Ruhe zu sitzen.“ Auch Mathilda freute sich: „Das Klettergerüst sieht richtig cool aus und wird bestimmt in jeder Pause voll sein!“
Die Gestaltung des Areals ist vielseitig: Ein kleiner Fußballplatz lädt zu schnellen Partien ein, Tischtennisplatten bieten Gelegenheit zum Spielen, während neue Sitzgruppen Orte zum Entspannen, für Gespräche oder auch zum Weiterarbeiten schaffen. Ein besonderes Highlight stellt das Amphitheater dar, das künftig nicht nur für Unterricht im Freien, sondern auch für Präsentationen und schulische Veranstaltungen genutzt werden kann.
Mit der Umgestaltung des Schulhofs setzt das Kopernikus-Gymnasium ein klares Zeichen für eine zeitgemäße, nachhaltige und schülerfreundliche Lernumgebung. Heute wurde nicht nur ein Bauprojekt abgeschlossen, sondern auch ein neuer Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Freude eröffnet.