Exklusive Vorpremiere „AMRUM“ im Kino in Bargteheide

0

Der bundesweite Kinostart des neuen Fathi Akin-Film AMRUM ist erst am 9.10.2025. Unter der Schirmherrschaft von Daniel Günther zeigt das Kino in Bargteheide im Rahmen der SH-Initiative EIN LAND GEHT INS KINO den Film bereits exklusiv in der Vorpremiere am Sonntag, den 5.10.2025 um 11.oo Uhr.  

Der Coming-of-Age-Film des deutsch-türkischen Regisseurs Fathi Akin basiert auf den Kindheitserinnerungen von Hark Bohm und spielt im Frühjahr 1945, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, auf der titelgebenden deutschen Nordseeinsel Amrum. Der Film mit Laura Tonke, Diane Kruger, Matthias Schweighöfer, Detlev Buck, Jasper Billerbeck und Kian Köppke feierte im Mai 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere.

Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen…

Tickets zum Preis von 10 € / erm. 8 € sind jeweils ab 30 Min. vor Filmstart an der Kinokasse erhältlich. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Es ist bei 344 Plätzen freie Platzwahl. 

 

AMRUM – Exklusive Vorpremiere

 

Kino im Kleinen Theater Bargteheide

Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*