Hiermit lade ich Sie zu der 13. Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Bargteheide-Land ein.
Sitzungstermin: Mittwoch, 10.12.2025, 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 01.10.2025 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten
- Kommunaler Wärmeplan für die Gemeinden im Amt Bargteheide-Land
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Unterkünfte für Obdachlose, Aussiedler und Asylbewerber im Amt Bargteheide-Land
- Überprüfung der Gebühren für Schmutzwasser für das Jahr 2026
hier: Vorauskalkulation der Gebühren
- 3. Änderung der Gebührensatzung für die Wasserversorgung des Amtes Bargteheide-Land (Trinkwassergebührensatzung)
- Prüfung der Jahresrechnung 2020 – Amt Bargteheide-Land
- Prüfung der Jahresrechnung 2021 – Amt Bargteheide-Land
- Prüfung der Jahresrechnung 2022 – Amt Bargteheide-Land
- Prüfung der Jahresrechnung 2023 – Amt Bargteheide-Land –
- Haushaltsplanung für die Schulen
- Förderung im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)“;
Hier: Billigung der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren
- 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung und Erhebung von Benutzungsgebühren für die Einrichtung „Offene Ganztagsschule“ des Amtes Bargteheide-Land
- Grundförderung der Draußenschule
- Amt Bargteheide-Land – Haushalt 2026 (Finanz- und Ergebnisplan) –
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 01.10.2025 – nicht öffentlicher Teil –
- Stellungnahme zum Bericht über die Prüfung der Finanzbuchhaltung
- Abschluss eines Leasingvertrages für einen PKW
- Nachzahlung Energiekosten 2023-2025 für Unterkünfte
hier
- Beauftragung einer Vergabefirma zur Durchführung der Ausschreibung für die Unterhaltsreinigung der Schulen
- Auflösung eines Architektenvertrages
- Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Herbert Sczech
Amtsvorsteher















