Bad Oldesloe – Ein ereignisreiches erstes Jahr liegt hinter der AfB der SPD Stormarn, viele der Beteiligten trafen sich zum Auftakt des neuen Jahres wieder. Während der Jahressitzung im Bad Oldesloer Restaurant „Zum Kamin“ konnte der Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Johannes Kahlke auf ein inhaltlich erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Kahlke dankte den Gästen im Namen des Vorstandes für die geleistete Arbeit, die Ideen und die Unterstützung.
Der Rückblick zeigte, dass die von der AfB ausgearbeiteten und von den SPD-Kreisparteitagen angenommen und verabschiedeten Leitanträge zur Verwirklichung einer inklusiven Gesellschaft im Bereich der Schule und zur Beruflichen Bildung landesweit Beachtung gefunden hätten, wie der Bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat, später darstellte. Susanne Danhier, Kreisvorsitzende der SPD Stormarn, verwies während ihres Grußwortes u. a. darauf, dass das Vernetzungstreffen der Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlingsinitiativen aus dem Kreis Stormarn im März 2015 passender nicht hätte sein können. Tobias von Pein, Ahrensburger SPD-Landtagsabgeordneter und Sprecher für Berufliche Bildung, führte aus, dass der Stormarner Leitantrag zur Beruflichen Bildung auch die Zulassung von Regionalen Berufsbildungszentren und Einrichtung von zentralen Jugendberufsagenturen in Stormarn fordere. Johannes Kahlke: „Es ist für uns wichtig, dass wir mit möglichst vielen Bildungsbeteiligten im Dialog sind. So konnten wir uns in den vergangenen Monaten sowohl mit Schülervertretern und Elternvertretern als auch mit Vertretern von GEW und VLBS oder der Kreishandwerkerschaft austauschen, um Anstöße für eine noch bessere Bildung für Menschen in Stormarn zu geben. Nicht zu vergessen der intensive Austausch im Bereich der Flüchtlingshilfe und -bildung. Hierfür unseren Dank.“
Die nächste Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD Stormarn findet am 22. Februar 2016 um 19 Uhr im SPD-Kreisbüro, Lübecker Straße 35, in Bad Oldesloe statt.