Hiermit lade ich Sie zu der 15. Sitzung der Gemeindevertretung Todendorf ein.
Sitzungstermin: Donnerstag, 01.09.2016, 19:30 Uhr
Ort: Mehrzweckhaus Todendorf, Rönnbaum 14, 22965 Todendorf
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 02.05.2016 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Prüfung der Jahresrechnung 2015 für die Gemeinde Todendorf
6. Flächennutzungsplan – 12. Änderung
Gebiet: westlich der Hauptstraße zwischen Hausnummern 62 und 64
hier: a) Beschluss über Stellungnahmen
- b) abschließender Beschluss
7. Bebauungsplan Nr. 9 – 1. Änderung und Ergänzung
Gebiet: westlich der Hauptstraße zwischen Hausnummern 62 und 64
hier: a) Beschluss über Stellungnahmen
- b) Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
8. Bebauungsplan Nr. 13 als Bebauungsplan der Innenentwicklung
Gebiet: südwestlich Rönnbaum vom Ehrenmal bis vor Rönnbaum Nr. 16
Hier: Kenntnisnahme der ersten Arbeitsfassung der Planzeichnung und des Textes
9. Ausgleichsflächen und Ausgleichspotenziale der Gemeinde Todendorf
10. Beantragung der Förderung für energetische Maßnahmen; hier:
Beleuchtung Mehrzweckhalle
11. Beiträge Krippe / Tagesmütter
12. Wanderwege in der AktivRegion Alsterland
13. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
14. Protokoll der Sitzung vom 02.05.2016 – nicht öffentlicher Teil –
15. Abschluss einer Elementarversicherung für das Mehrzweckhaus Todendorf
16. Umstellung der Beleuchtung im Mehrzweckhaus auf LED-Technik
Hier: Auftragsvergabe
17. Beschluss zur Übernahme der Regenwasserkläranlage im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 6 – 2. Änderung und Ergänzung – als gemeindliche Anlage
18. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
18.1. Prüfung Abrundungssatzung im Bereich Rönnbaum
19. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Hans-Joachim Dwenger
Bürgermeister