Bargteheider besuchen Partnerstadt in Frankreich

0

Bargteheide und Déville-lès-Rouen feiern 50-jähriges Bestehen der Verschwisterung

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen der französischen Stadt Déville-lès-Rouen und der Stadt Bargteheide.

Vom 14. bis 17. Juni 2019 besuchte eine 40-köpfige Delegation aus Bargteheide die französische Partnerstadt. Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht und Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth wurden dabei vom Vorstand des Europavereins, Vertretern aus Politik von Stadt und Kreis, Schulen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern begleitet. Ebenfalls mitgereist war der Bargteheider Ehrenbürger Kurt Iden.

v.l.n.r.: Bürgermeisterin von Bargteheide Birte Kruse-Gobrecht, Bürgermeister von Déville-lès-Rouen Dominique Gambier, Präsidentin des Comité de Jumelage (Partnerschaftskomitee) Maud Mangane, Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth

„Wir wurden besonders herzlich empfangen und hatten ein erlebnisreiches, verbindendes Wochenende“, so Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht. Gemeinsam mit dem französischen Bürgermeister Dominique Gambier erneuerte sie in einer offiziellen Zeremonie den Partnerschaftsvertrag.

„Aus einem halben Jahrhundert Städtepartnerschaft hat sich eine generationsübergreifende Freundschaft entwickelt“, so die Bürgermeisterin in ihrer Rede. Als Symbol für die Verbindung zwischen den Städten überreichte die Bürgermeisterin den Bargteheider Stadtring. Für sein 25-jähriges Engagement in der Pflege der Städtepartnerschaft wurde Andreas Bäuerle mit der Ehrenmedaille der Stadt Déville-lès-Rouen geehrt.

Anfang Oktober darf sich Bargteheide auf den Besuch der französischen Stadtvertreter sowie des Comité de Jumelage freuen. Dann wird auch in Bargteheide die Städtepartnerschaft in einem festlichen Akt begangen.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*