Einrichtung eines Radweges

0

Hiermit lade ich Sie zu der 11. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Bargfeld-Stegen ein.

Sitzungstermin: Montag, 16.09.2019, 19:30 Uhr

Ort:        Bürgerhaus, Mittelweg 4-6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

  1. Feststellung der Tagesordnung
  2. Einwohnerfragezeit
  3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  4. Protokoll der Sitzung Nr 10/2018-2023 vom 19.8.2019, öffentlicher Teil
  5. Lärmaktionsplan; hier: Bericht von der Informationsveranstaltung am 4.9.2019
  6. Erlass einer Stellplatzsatzung
  7. Hundetobewiese; hier: Sachstand zur Umsetzung und Beschluss über das weitere Vorgehen
  8. Straßenbeleuchtung

8.1.       Grundsatzbeschluss über die weitere Umrüstung der Straßenbeleuchtung

8.2.       Bildung von Bauabschnitten

8.3.       Antrag auf Fördermittel

  1. Parkzeitbegrenzung im Mittelweg
  2. Anmeldung von Haushaltsmitteln für 2020
  3. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

11.1.     Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

11.2.     Halteverbote im Bereich der Feuerwehrausfahrt und in der Nienwohlder Straße

11.3.     Ampelanlage an der Kreuzung B 75 / Jersbeker Straße / Nienwohlder Straße

11.4.     Überwachung des ruhenden Verkehrs

11.5.     Aufstellung von Straßenlaternen im OT Gräberkate

11.6.     Ausbesserung des Fahrbahnbelages der B 75 im Bereich der Ampelanlagen

11.7.     Kündigung und Neuausschreibung der Stromlieferverträge

  1. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

  1. Protokoll der Sitzung Nr. 10 / 2018-2013 vom 19.8.2019, nicht öffentlicher Teil
  2. Auftragsvergaben

14.1.     Sanierung Straßenbeleuchtung 4 BA

  1. Bauangelegenheiten

15.1.     Bauanträge

15.1.1. Bauvoranfrage – Errichtung einer Halle im Bereich der Elmenhoster Straße

15.2.     Bauordnungsangelegenheiten

15.3.     Hausnummernvergabe

  1. Grundstücksangelegenheiten
  2. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.

Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Carsten Unger

Ausschussvorsitzender

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*