Vorverkaufsstart für die Weihnachtsmärchen 2019

0

Sommerfest bei der Theaterwerkstatt und Vorverkaufsstart für die Weihnachtsmärchen 2019

Die Bargteheider Theaterwerkstatt und ihre fast hundert Kinder halten in der Probenarbeit inne und stärken sich für die kommende Weihnachtszeit. Am 31.8. feierte die Theaterwerkstatt ihr Sommerfest mit Pizza, Seifenblasen und ihrem neuen Logo, das zusammen mit dem Designer von Blackdog Bargteheide entwickelt wurde. Dieses Logo wird nicht nur auf den kommenden Veröffentlichungen zu sehen sein, sondern auch neue Rucksäcke für jedes mitwirkende Kind zieren, in denen dann Probenkostüm und Textheft Platz finden können.

In der Kostümschneiderei entstehen Wichtelkostüme und Königskronen und in der Bühnenwerkstatt eine ganze Lokomotive. Die Choreographin übt den Gespenstertanz und die jungen Darstellerinnen und Darsteller lernen ihre Texte. Die Regisseurinnen machen sich Gedanken darüber, wie man einen Drachen auf die Bühne zaubert oder wie 10 wilde Kinder dank Fräulein Isabellas Zauber- und Überzeugungskünsten ein wunderschönes Weihnachtsfest erleben können. Und wie stellen es 5 kleine Wichtel an, dem kranken Rentier mit den Tieren des Waldes zu helfen, damit der Schlitten mit den Geschenken doch noch rechtzeitig zum Weihnachtsmann kommt?

Wenn man vorsichtig hinter den Vorhang schaut, kann man die neuen Stücke schon erahnen:
„Fräulein Isabella rettet Weihnachten“, ab 6 Jahren, Premiere am 22.11.2019 um 19 Uhr,
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, ab 5 Jahren, Premiere am 6.12.2019 um 19 Uhr
und die Weihnachtswunderwelt für die Kleinsten ab 2 Jahren mit „Hilfe, Rufus das Rentier ist krank!“, Premiere am 6.12.2019 um 15 Uhr  inszeniert und choreographiert für die Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V. von Doris Paul, Anja Roßmann (†), Julia Löser, Melanie Weirather und Andrea Krohn. Sie können es kaum erwarten? – Unsere Theaterkinder auch nicht! Tickets sind ab sofort erhältlich!

Und damit die Zeit nicht so lang wird, haben Sie, liebe Zuschauer, schon zu Halloween die Möglichkeit, uns mal wieder zu besuchen: die Jugendlichen spielen noch zweimal den mörderischen Kultkrimi – kurz vor Halloween, von Agatha Christie: …und dann gab’s keines mehr!“ 30.10.2019, 19:30 Uhr und 31.10.2019, 15:30 Uhr. Viel Spaß beim Gruseln!

Märchen 1 – Fräulein Isabella rettet Weihnachten
Eine Geschichte, geschrieben von Doris Paul und Anja Roßmann (†)

und der Choreographie von Andrea Krohn

Ein Stück ab 6 Jahren, Dauer ca. 1 Std, 40 Min

Es geht total verrückt zu bei der Familie von Vater Walter mit seinen 10 Kindern, bei denen kein Kindermädchen eine Chance hat. Und doch sollen alle Kinder bei Onkel Günther und Tante Elfriede mit ihren drei, sehr braven Töchtern Weihnachten feiern. Nur haben die Kinder gar keine Lust dazu, zumal der Vater nicht mitkommen kann. Also denken sie sich so allerhand aus, um die Reise zu verhindern. Da erscheint gerade rechtzeitig Fräulein Isabella. Und es kommt, wie es kommen musste: Sie müssen zum Onkel. Was sie da alles noch anstellen, wird hier nicht verraten, aber eins ist sicher, es geht sehr turbulent zu. Mit Musik, Tanz, viel Witz, jeder Menge Spaß und ein bisschen Zauberei wird zu guter Letzt das Weihnachtsfest gerettet – Dank Fräulein Isabella.

Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro

Premiere 1                 Freitag, 22.11.2019, 19 Uhr
Vorstellungen             Sonnabend, 23.11.2019, 13 und 16 Uhr
Sonntag, 24.11.2019, 13 und 16 Uhr

Premiere 2                 Freitag, 29.11.2019, 19 Uhr
Sonnabend, 30.11.2019, 13 Uhr (16 Uhr Verkauf durch HASPA Bargteheide)
Sonntag, 1.12.2019, 13 und 16 Uhr

 

Märchen 2 – Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Regie & Choreographie: Julia Loeser und Melanie Weirather

Ein Stück ab 5 Jahren, Dauer ca. 80 Min.

Jim Knopf ist zwar gerade mal ein halber Untertan in Lummerland, doch wenn er einmal groß ist, ist zu wenig Platz, um ihm ein Haus zu bauen, auf dem kleinsten Königreich der Welt. Das findet zumindest König Alfons der Viertelvorzwölfte. Deshalb soll Emma, die gute alte Lokomotive von Lukas, dem Lokomotivführer, weg. Denn auf jedem freien Zentimeter von Lummerland sind Emmas Schienen.

Aber ein Lokomotivführer ist ohne Lokomotive, kein Lokomotivführer und so will Lukas mit Emma mitgehen.
Und ein Freund ist kein Freund, wenn er seinen allerbesten Freund auf der Welt hängen lässt. Also will Jim auch mitgehen, denn er ist schließlich die Ursache dafür, dass Emma weg muss.
Heimlich gehen die drei von Lummerland weg und erleben im fernen China und in der Drachenstadt Kummerland eine Menge Abenteuer. Und wenn sie Glück haben, dann können sie sogar eines Tages nach Lummerland zurück.

Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro

Premiere                    Freitag, 6.12.2019, 19 Uhr
Vorstellungen              Samstag, 7.12.2019, 13 und 16 Uhr

Sonntag, 8.12.2019, 13 und 16 Uhr

 

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*