Am 03.12.2021 sind die sechsten Klassen des Kopernikus Gymnasiums Bargteheide (KGB) in einem Wettbewerb gegeneinander angetreten. Bei verschiedenen Experimenten und Quizfragen standen Teamwork und Spaß an Naturwissenschaften im Vordergrund.

„Vom Bau eines Gummibärchenkatapults bis hin zum Geschmackstest unterschiedlicher Wackelpuddingsorten – die Schülerinnen und Schüler befassen sich spielerisch mit Themen 
aus  den  Naturwissenschaften.“ berichtete Marina  Friedrichs  begeistert,  die  als Biologielehrerin das Projekt mitorganisiert hat. Die Experimente wurden von den 9. Klassen im Biologieunterricht für die Nachwuchswissenschaftler der 6. Klassen vorbereitet – ein Peer–to–Peer–Projekt. Am NaWigator–Tag selbst werden die Kleinen von den Neuntklässlern durch den Tag geführt.  
„Dieser Tag bereitet die Schülerinnen und Schüler spielerisch auf die Inhalte der Naturwissenschaften vor.  Und natürlich möchten wir als MINT–EC–Schule mit einem Schülerforschungszentrum zeigen, wieviel Spaß die Naturwissenschaften machen können“, so 
Thomas Hartkopf und Andres Zacharias, ebenfalls Organisatoren des Nawigator–Tags. 
Um 13 Uhr stand  schließlich  der Gewinner fest.  Der siegreichen Klasse  6a  winkt nun ein Preisgeld von 200 Euro für die Klassenkasse, gespendet vom Schulverein. 
 
		 
	




