Pasta e Basta im Kleinen Theater

0

Deutsch-italienischer Spaß mit Pasta e Basta und Carolin Fortenbacher

Wenn am Sonnabend, 8. Oktober, das Ensemble der Hamburger Kammerspiele über die Bühne tobt, steht auch ein „echter“ Koch im Scheinwerferlicht. Alex, der Küchenchef des Bargteheider Restaurants Papillon, hat seinen Auftritt geprobt – und für einen Tag sogar das Special Gericht „Pasta e Basta“ auf die Tageskarte gesetzt. Die Gäste können sich auf einen ganz besonderen Genuss freuen – serviert mit einer Extraportion Humor zum Nachtisch. Die Getränke können übrigens mit in den Theatersaal genommen werden.

Seit 18 Jahren tourt das turbulente Singspiel Pasta e Basta bereits durchs Land – und führt dabei im Zuschauersaal immer noch zu wahren Begeisterungsstürmen mit geradezu südländischem Temperament. Es ist das Gefühl der Dolce Vita, die das Stück von Dietmar Loeffler so unwiderstehlich macht und für volle Theaterränge sorgt. Seit Anbeginn dabei: Carolin Fortenbacher – „La Fortenbacher“, die als überstrenge und gleichzeitig neurotische Behördenfrau begeistert. Ebenso charmant kommt die italienische Sprache daher, die von allen „Italienern“ so hinreißend „ditalisch“ gesprochen wird, dass man sich sofort auf den Markusplatz in Venedig oder die Piazza Navona in Rom wünscht.

Das Stück bietet durch die wundervoll gesungenen Canzoni, Lieder und Arien, Duette und Trios eine heiß ersehnte Auszeit aus dem herrschenden Krisen-Modus. (Hamburger Abendblatt) Die Bühne wird dabei zum italienischen Restaurant, wo sich die Geschichte rund um die drei Köche, einen Kellner und eine Tellerwäscherin entwickelt. Einer aus der Küchencrew ist dabei wirklich ein Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren und weiter nichts; Pasta e basta eben! Für die anderen ist die Küche ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien. Da wird der Kochlöffel zum Mikro, wobei großartige Stimmen und verborgene Tanztalente zum Vorschein kommen. Eingehende Bestellungen werden nur beiläufig berücksichtigt, Nudeln im Übermaß gekocht und das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle. Als plötzlich eine Dame vom Amt in der Tür steht und dem Treiben ein Ende zu setzen droht, schmiedet das Küchenquartett einen Plan: sie wollen das Restaurant durch die Kraft ihrer Musik und die köstlichen Pasta-Kreationen ihres Spitzenkochs retten. Wenn schließlich Elvis imitiert wird und die temperamentvolle Spitzenmannschaft ihre Gäste mit italienischem Charme und Songs von Eros Ramazotti bis Paolo Conte verwöhnt, hält das Publikum nichts mehr auf den Stühlen. Bella Italia!

„Pasta e Basta!“
Samstag, 08. Oktober 2022, 20 Uhr
VVK 30 Euro, ermäßigt 26 Euro
AK 32 Euro, ermäßigt 28 Euro

Mehr Informationen: www.kleines-theater-bargteheide.de

Corona Hinweis
: Bitte informieren Sie sich vor allen Veranstaltungen über die geltenden Hygienevorschriften auf unserer Webseite! Vielen Dank! www.kleines-theater-bargteheide.de

Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen
in Bargteheide:
– Arkaden-Buchhandlung, Bahnhofstraße 5
– Bargteheider Buchhandlung, Rathausstraße 25
–  KulturServiceBüro im Kleinen Theater, Hamburger Straße 3
in Ahrensburg:
Stojan Buchhandlung, Ahrensburg, Hagener Allee 3a
in Bad Oldesloe:
KuB Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe

Online Tickets: www.kleines-theater-bargteheide.de

Verantwortliche Ansprechpartner

Dr. Christian Bücker (gf. Vorstand / Öffentlichkeitsarbeit)
Tel. 0176 879 084 71 / buecker@kleines-theater-bargteheide.de

Anja Libnau (gf. Vorstand / Organisation, Leitung KulturServiceBüro)
Tel. 04532 – 5440 / 0171 81 12 800 libnau@kleines-theater-bargteheide.de

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*