Ehrungen und Rückblick
„Der BSV ist ein gut aufgestellter Verein, mit dem es immer Spaß gemacht hat, zusammenzuarbeiten“ stellte Andreas Gerckens, Bürgermeister der Gemeinde Bargfeld-Stegen, in seinem Grußwort an die Jahreshauptversammlung des Bargfelder Sportvereins fest.
Und weil er nicht noch einmal für dieses Amt kandidiert, resümierte er die Ergebnisse der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Verein und Gemeinde in seiner Amtszeit von 15 Jahren: Die Sanierung des Sportlertrakts, die Renovierung der Fußballplätze und die noch ausstehende aber schon beschlossene Erneuerung der Tennisplätze sind nur die drei „Highlights“ in der engen Zusammenarbeit zwischen ihm und der Gemeinde auf der einen Seite und dem langjährigen Vorstand des Vereins auf der anderen Seite.
Der Vorsitzende des BSV, Hermann Meyer, konnte diese Komplimente nur zurückgeben und dankte dem Bürgermeister für sein Engagement für die Vereine des Dorfes. „Der BSV weiß genau, was für einen tollen Partner wir mir Dir hatten,“ sagte Meyer und dankte dem scheidenden Bürgermeister mit einem Gutschein „für viel Süßes“.
Ebenfalls geehrt wurde Walter Knuth für die langjährige Rasenplatzpflege und Ulf Kläning für die Redaktionsarbeit für die Vereinsnachrichten.
In seinem Bericht über das vergangene Jahr verwies der Vorsitzende anschließend auf die sportlichen Erfolge des Vereins im Jahr 2022 und auf viele positive Entwicklungen: „Nach Corona war und ist der Wunsch, in der Gemeinschaft Sport zu treiben, riesengroß“, so Hermann Meyer, „Wir konnten viele neue Mitglieder begrüßen und mit der Dartssparte, der Zumba- und der Stepworkout-Trainingsgruppe neue Angebote etablieren!“
Allerdings machen dem Vorstand, so Meyer, gestiegene Kosten, für Material ebenso wie für Energie, doch schwer zu schaffen. „Auch von einer Erhöhung der Hallenkosten um annähernd 100 Prozent wird bereits gesprochen,“ musste er der Versammlung mitteilen. „Ohne eine Modifizierung unser Beiträge werden wir das alles auf Dauer nicht „wuppen können“, schlussfolgerte Meyer mit Hinweis auf das erwirtschaftete kleine Minus in 2022. Folgerichtig setzte die Jahreshauptversammlung auf seinen Antrag hin eine Arbeitsgruppe ein, die Vorschläge zu einer Modifizierung der Beiträge erarbeiten soll.
Bei den abschließenden Wahlen wurden Hermann Meyer als 1. Vorsitzender und Martin Nickel als 3. Vorsitzender ohne Gegenstimmen wiedergewählt.