Am Donnerstag, dem 17. Oktober lädt die Volkshochschule Bargteheide um 19:30 Uhr im Stadthaus/Saal zu einem Vortrag über Rechtsextremismus in der Kommunalpolitik ein.
Extrem rechte Parteien und Gruppierungen werden auch in der Kommunalpolitik einflussreicher. In Gemeinde- und Kreisräten versuchen sie durch unterschiedliche Strategien Macht zu gewinnen, was von vermeintlich bürgerlicher Sachpolitik bis zur Bedrohung anderer Mandatstragenden reicht. Doch wie können demokratische Parteien und Menschen vor Ort dieser Entwicklung entgegentreten?
Anika Taschke ist Referentin zum Thema Neonazismus bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und hat dort zuletzt „Hält die Brandmauer? Studie zu Kooperationen mit der extremen Rechten in ostdeutschen Kommunen“ veröffentlicht. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe: „Was tun gegen den Rechtsruck?“ und wird organisiert von der Partnerschaft für Demokratie Bargteheide, der Bargteheider Buchhandlung, dem Exxact e.V. – Empowerment durch Boxsport und der Volkshochschule Bargteheide. Der Eintritt ist kostenlos.