Neue Mobilitätsmanagerin startet in Bargteheide

1

Im vergangenen Jahr hat die Stadtvertretung der Stadt Bargteheide ein neues Fuß- und Radverkehrskonzept auf den Weg gebracht, das einen strategischer Rahmen für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung bieten soll. Die Umsetzung und Evaluation der Maßnahmen soll nun eine neue Mobilitätsmanagerin unterstützen, die vor wenigen Wochen ihre Arbeit im Rathaus aufgenommen hat.

„Als vielfältiger Mensch hat mich an der Position vor allem das breite Spektrum an der neuen Aufgabe gereizt“, sagt Natascha Pätzold. „Ich arbeite hier mit Menschen in der Politik und Verwaltung, in Schulen und Vereinen oder auch dem Einzelhandel zusammen, um die Mobilität vor Ort nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten. Damit kann ich mit meiner Arbeit etwas für unsere Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft tun.“

Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt im Bereich Tourismusmanagement arbeitete Natascha Pätzold fünfzehn Jahre bei der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS). Neben der Leitung des Tourismuszentrums „erlebnisreich“ in Mölln gehörte auch das Projektmanagement für Outdoorthemen zu ihrem Aufgabengebiet. „Ich war zudem Nachhaltigkeitsbeauftragte, was mich zu meiner nächsten Station als Referentin der Geschäftsführung bei der vhh.mobility gebracht hat“, so Pätzold, die privat in Wentorf bei Hamburg wohnt. „Durch meine hier erworbenen Kenntnisse verschiedener Akteure und Strukturen im Kreis Stormarn bin ich perfekt für den Job gerüstet.“ Ihr sei das Miteinander besonders wichtig. Gemeinsam zu schauen, was Bargteheide voranbringt. Doch zuerst geht es nun in die Einarbeitung in Themen wie das Fuß- und Radverkehrskonzept, Fördermittel, den S4 Ausbau und die Gestaltung des Bahnhofumfeldes. „Ich freue mich darauf, das lebendige Bargteheide zu erkunden und all die Bargteheiderinnen und Bargteheider kennen zu lernen, die sich aktiv einbringen und mich mit ihrer Expertise unterstützen möchten.“, sagt Natascha Pätzold.

1 Kommentar

  1. Es wäre schön wenn die neue Mobilitätsmanagerin auch die Belange und Interessen der Menschen mit Behinderung im Blick hätte, insbesondere auch bei der geplanten S4 und dem entsprechenden Umbau bzw. Neubau des Bahnhofs Bargteheide. Da ist noch sehr viel Luft nach oben. Was drückt die Mobilität mehr aus als Busse und Bahnen?

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*