Beratung der Frauen im Kreis geht weiter
Die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ im Kreis Stormarn wird seit Anfang des Jahres von der
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH betreut. Das Projekt bietet Frauen eine individuelle, vertrauliche und kostenfreie Beratung zu allen beruflichen Themen. So erhalten Frauen Unterstützung bei Fragestellungen, die sich auf ihrem Weg zeigen.
Die neue zuständige Beraterin Kirsten Rump freut sich auf ihre Aufgabe. Die 59-jährige Mutter von zwei erwachsenen Kindern steht selbst mitten im Leben und bringt bereits viel Beratungserfahrung mit dem Schwerpunkt Frau und Beruf aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsträgern mit. Sie sagt: „Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung. Die Frauen erhalten schnellstmöglich einen Termin und genau die Unterstützung, die sie im Moment brauchen. Viele haben das Gefühl festzustecken. Hier finden sie ein offenes Ohr und können über ihre individuelle Situation berichten.
Zusammen schauen wir, welcher Schritt in dieser Lebenslage der nächste sein kann. Durch die Beratungen findet sich der rote Faden, an dem die Frauen sich orientieren können. Die eigenen Stärken werden entdeckt, was den Frauen ein Gefühl der Sicherheit gibt. Wir klären wichtige Fragen wie: Was genau liegt mir? Welche Berufe finde ich spannend? In welche Richtung kann ich mich beruflich noch orientieren?“
Frauen, die nach Elternzeit oder längerer Care-Arbeit wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen, in Teilzeit oder in einer Geringfügigen Beschäftigung arbeiten sowie Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, werden individuell und vertraulich beraten. Ebenso sind Frauen, die an einer Teilzeitausbildung interessiert sind oder eine Existenzgründung planen, herzlich eingeladen. Zudem werden auch Schülerinnen, die vor ihrem Schulabschluss stehen und Orientierung benötigen, unterstützt. In den Beratungen werden u.a. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbung und Arbeitsmarkt, nebenberufliche Existenzgründung und Teilzeitausbildung thematisiert sowie eigene
Stärken, Selbstwert, berufliche Visionen und Ressourcen betrachtet.
Die Beratungen finden persönlich, telefonisch oder online statt – je nach Wunsch und Situation der Frauen.
Wo können sich Frauen für eine Beratung anmelden?
Mobil: 0151 210 43 827 oder Mail: kirsten.rump@faw.de.
Weitere Informationen gibt es auf www.faw.de und www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf.
Das Projekt FRAU & BERUF ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Es wird gefördert durch
das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig -Holstein und
durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).