Kreisjugendfeuerwehrversammlung in Bad Oldesloe

0

Neuer Ausschuss und Dank für Engagement bei der Kreisjugendfeuerwehrversammlung in Bad Oldesloe
Bad Oldesloe, 01. März 2025 – Zur diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrversammlung begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Kevin Schneiderat am vergangenen Samstag insgesamt 76 Delegierte sowie zahlreiche Gäste in der Festhalle Bad Oldesloe. Unter ihnen waren, neben dem Kreisfeuerwehrvorstand, auch der Kreispräsident Hans-Werner Harmuth und Bad Oldesloes Bürgermeister Jörg Lembke, der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Rüdiger König und Jörg Schuhmacher von der Sparkassen-Stiftung Stormarn.


Im Rahmen der Versammlung standen, neben dem Jahresbericht, turnusgemäß verschiedene Wahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde Fenja Schacht (FF Tremsbüttel) einstimmig für eine weitere Amtszeit als Fachbereichsleiterin Ausbildung bestätigt. Ebenso einhellig fiel die Wahl von Lena Hintze (FF Großensee) aus, welche bis zu diesem Tage die Kreisjugendgruppenleiterin war. Sie übernimmt künftig den Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung.
Auch die Vorschläge des Kreisjugendforums für die künftige Kreisjugendgruppenleitung fanden breite Zustimmung. So übernehmen Laura Dammann (JF Bad Oldesloe) als
Kreisjugendgruppenleiterin und Marlon Queiser (JF Tremsbüttel) als ihr Stellvertreter gemeinsam die Leitung und vertreten die Interessen der Jugendlichen auf Kreisebene.
Durch eine Änderung der Jugendordnung, war es erstmalig möglich zwei Beisitzer*innen zu wählen. Heiko Jessen (FF Elmenhorst) und Silke Clausen (FF Papendorf) besetzen ab nun diese Ämter.
Neben den Wahlen gab es auch einige Verabschiedungen. Ole Meyer (FF Siek) beendete nach vier Jahren seine Tätigkeit als Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung. Schneiderat lobte den scheidenden Amtsinhaber und bedankte sich für seine engagierte Arbeit und die vielen guten Ideen, mit denen er zahlreiche Projekte vorangebracht habe.
Ebenfalls verabschiedet wurde Lennart Golz (JF Hoisbüttel) aus seinem Amt als stellvertretender Kreisjugendgruppenleiter. Schneiderat würdigte Golz‘ Einsatz und sagte, er habe trotz seiner zusätzlichen Aufgaben als Landesjugendsprecher viel Zeit und Energie investiert, wofür er herzlich danke und ihm weiterhin viel Erfolg wünsche.
Auch Jörg Schuhmacher von der Sparkassen-Stiftung Stormarn wurde in den Ruhestand
verabschiedet. Über viele Jahre hinweg hatte er die Kreisjugendfeuerwehrversammlungen
begleitet und sich stets als verlässlicher und geschätzter Partner erwiesen. Die
Kreisjugendfeuerwehr Stormarn bedankte sich herzlich für die Unterstützung und wünschte ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Abschließend richtete Fenja Schacht noch einen besonderen Dank an Björn Rowold und betonte, dass er seit langer Zeit enorme Unterstützung in ihren Fachbereich einbringe. Sie erklärte, dass er Lehrgänge organisiere und mit seiner Professionalität erheblich zum Erfolg der Ausbildung beitrage.
Mit einem engagierten Führungsteam und der bewährten Unterstützung des Fördervereins blickt die Kreisjugendfeuerwehr Stormarn optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und Projekte.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*