Es war eine beeindruckende Menge, die am 30. April zur Erinnerung an den Todesmarsch von KZ-Häftlingen auf der historischen Route in Bargteheide unterwegs war. Annähernd 300 Menschen, ungefähr so viele wie vor 80 Jahren, die konnte man nicht übersehen. Ein starkes Zeichen, besonders von den vielen Jugendlichen, die dabei waren. „Was damals geschah, wirkt bis heute nach. Es muss auch zukünftig unser Handeln für eine starke Demokratie bestimmen“, so Ministerpräsident Daniel Günther in seinem Grußwort. Dank an alle, die zum Gelingen dieses Gedenkens beigetragen haben.

eine Schulklasse des Eckhorst-Gymnasiums zum Marsch nach Bad Oldesloe.
Weitere Teilnehmende sind eingeladen,
die gut 13 km lange Strecke mitzugehen oder streckenweise zu begleiten.Foto: Markus Scholz