Volkshochschule Bargteheide: Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale über Wärmepumpen

0

Im Gegensatz zu Heizungen mit Öl oder Gas läuft eine Wärmepumpe ohne fossile Energie. Diese umweltfreundliche Technik wird mit erneuerbaren Energien betrieben und kann für die Aufbereitung von Warmwasser und die Raumheizung genutzt werden. Der Einbau dieser zukunftsträchtigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Am Donnerstag, dem 22. Mai von 18 – 22 Uhr, geht es im Stadthaus, Raum 2 bei der Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale um folgende Fragen rund um das Thema Wärmepumpe:

Wie sinnvoll ist die Pumpe für welches Haus? Welche verschiedenen Arten der Wärmepumpe gibt es? Wie sind die Zusammenhänge zwischen Jahresbilanz und Effizienz? Welche Planungsschritte und Fördermöglichkeiten gibt es?

Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*