EMIL NOLDE SCHULE BEI DER DEUTSCHEN Schulschach-Meisterschaft in Willingen

0

Die Schach-Mannschaft der Emil-Nolde-Schule aus Bargteheide hatte mit Simon Schmidt, Fabian Zarss, Lennard Zarss, Léon Baesler und Matheo Adam vergangene Woche die Ehre als eine von drei Grundschulen das Bundesland Schleswig-Holstein bei der Deutschen Schulschach Meisterschaft in Willingen (Hessen) zu repräsentieren. Vorgenommen hatten sie sich, einen Platz im Mittelfeld der Tabelle zu erzielen. Ein ambitioniertes Ziel, denn die meisten der 48 teilnehmenden Mannschaften hatten etliche Spieler aus Klasse 3 und 4 dabei, während fast alle  Spieler der ENS noch in Klasse 2 (einer sogar in Klasse 1) sind.

So startete das Team gegen eine starke bayrische Grundschule mit einer Niederlage, doch bereits in der zweiten Runde folgte ein hoher Sieg. In der dritten Runde verlor die Mannschaft knapp, bevor in der vierten Runde wieder deutlich gewonnen wurde. Ein insgesamt erfolgreicher erster Spieltag: Mit dem 23. Platz war die Mannschaft der ENS  auf Kurs!

Am zweiten Spieltag folgte in der 5. Runde die einzige klare Niederlage, nach der sich die Schüler aber mit einem Unentschieden wieder fangen konnten. Es waren nur noch drei Runden zu spielen und die Spannung stieg. In Runde 7 kam es leider erneut zu einer knappen Niederlage. Hier wäre mehr drin gewesen. Doch von Resignation keine Spur, ein fulminantes 4:0 beendete in der 8. Runde den zweiten Spieltag. Nun hing alles von der letzten Runde an Spieltag drei ab. Ein weiterer Sieg musste her!

Das Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Nach starkem Kampf kam es zum Schluss auf die letzte Partie an. Der Spieler der ENS  stand auf Gewinn, hatte aber nicht mehr viel Bedenkzeit. Seine Mitspieler und die Eltern standen gebannt hinter der Absperrung und zitterten mit. Mit nur noch wenigen Minuten auf der Uhr machte er dann einen entscheidenden Fehler und verlor.

Die Enttäuschung war zunächst groß. Mit einem Sieg hätte sich die Mannschaft auf einen tollen und absolut verdienten 25. Platz vorgeschoben und damit das Ziel des Mittelfeldplatzes erreicht. Stattdessen reichte es nur für Platz 38. Doch hielt die Enttäuschung nicht lange an. Denn von ca. 15.000 Grundschulen in Deutschland und nur 48 Mannschaften, die sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten, ist der 38. Platz ein großer Erfolg! Außerdem haben die Kinder tolles Schach gespielt. Wenn sie so weitermachen, werden sie mit Sicherheit noch mehr Gelegenheiten bekommen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

 

Ein großer Dank geht an alle Eltern, die den Kindern die Teilnahme ermöglicht haben, an den Trainer der Mannschaft Daniel Schmidt,  an Frau Aust, die als Schulleiterin der Emil-Nolde-Schule sehr unterstützt hat, ebenso an den Förderverein der Schule und an den Ortsverband der GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) in Bargteheide.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*