Testamentsgestaltung zugunsten von Menschen mit Behinderung

0

Wie Eltern und Angehörige die Zukunft ihrer Kinder und
Familienmitglieder mit Behinderung rechtlich absichern können

Worum geht es?

Viele Angehörige von Menschen mit Behinderung stehen vor der Frage,

wie sie ihr Vermögen so weitergeben können, dass ihre Kinder oder

Verwandten auch langfristig abgesichert sind – ohne Sozialleistungen

zu verlieren!

Der Kieler Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, einer der

führenden Experten für Erbrecht, Sozialrecht und

Behindertentestamente, informiert praxisnah über rechtliche

Gestaltungsmöglichkeiten und zeigt individuelle Lösungen auf.


Inhalte des Vortrags:

Grundlagen zu Erbrecht & Sozialrecht

Gestaltungsmöglichkeiten (z. B. Behindertentestament,

stiftungsrechtliche Lösung)

Sicherung von Ansprüchen & Vermeidung von Risiken

Tipps aus der Praxis

Raum für Fragen

Testamentsgestaltung zugunsten von Menschen mit Behinderung
Wie Eltern und Angehörige die Zukunft ihrer Kinder und
Familienmitglieder mit Behinderung rechtlich absichern können
Worum geht es?
Viele Angehörige von Menschen mit Behinderung stehen vor der Frage,
wie sie ihr Vermögen so weitergeben können, dass ihre Kinder oder
Verwandten auch langfristig abgesichert sind – ohne Sozialleistungen
zu verlieren!
Der Kieler Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, einer der
führenden Experten für Erbrecht, Sozialrecht und
Behindertentestamente, informiert praxisnah über rechtliche
Gestaltungsmöglichkeiten und zeigt individuelle Lösungen auf.
Inhalte des Vortrags:
✅ Grundlagen zu Erbrecht & Sozialrecht
✅ Gestaltungsmöglichkeiten (z. B. Behindertentestament,
stiftungsrechtliche Lösung)
✅ Sicherung von Ansprüchen & Vermeidung von Risiken
✅ Tipps aus der Praxis
✅ Raum für Fragen
Termin & Ort
Freitag, 12. September, 15.30 Uhr
📍 Kreisverwaltung Stormarn, Raum F22/23,
Mommsenstraße 14, 23843 Bad Oldesloe
Anmeldung & Teilnahme
Eintritt frei!
✉ Anmeldung: j.pohst@kreis-stormarn.de
Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten.

Termin & Ort
Freitag, 12. September, 15.30 Uhr

📍 Kreisverwaltung Stormarn, Raum F22/23,

Mommsenstraße 14, 23843 Bad Oldesloe

Anmeldung & Teilnahme

Eintritt frei!

Anmeldung: j.pohst@kreis-stormarn.de

Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*