875 Unterschriften für das Autonome Jugendhaus Bargteheide

0

Bargteheider Verein PolBiX „sehr zufrieden“ mit Unterschriftensammlung 

Der Bargteheider Verein Polbix e.V. hat seine Unterschriftensammlung „Selbstverwaltete Jugendarbeit in Bargteheide muss unterstützt werden!“ beendet – und wendet sich nun mit der Forderung an die Kommunalpolitik, für eine langfristige Sicherung des Jugendhauses AJH zu sorgen.

Nach dem Brand am AJH Bargteheide am 17. Juni 2025 schaltete Polbix e.V. die Unterschriftensammlung auf dem Petitionsportal openpetition.de. Sie lief seit dem 1. Juli 2025 und dokumentiert nun die breite Unterstützung für das Jugendhaus in Bargteheide und im Landkreis Stormarn.

In knapp 4 Wochen sind insgesamt 875 Unterschriften zusammengekommen, davon 402 Unterschriften aus dem Kreis Stormarn als dem Einzugsbereich des AJH und 181 aus der Stadt Bargteheide. Zu den 19 unterzeichnenden lokalen und regionalen Organisationen gehörten unter anderem der Kreisjugendring Stormarn, der ver.di-Bezirk Lübeck/Süd-Ostholstein oder der Runde Tisch Ahrensburg – für Zivilcourage und Menschenrechte.

Der Vereinsvorstand Henning Fischer: „Wir denken, dass 400 Unterschriften aus dem Landkreis Stormarn, darunter Vereine und Verbände, ein deutliches Zeichen sind, wieviel Unterstützung das AJH und seine aktiven Jugendlichen genießen. Darauf sollte die Kommunalpolitik entsprechend reagieren.“
Zur Petition sind von Unterzeichnenden über 250 Kommentare verfasst worden, die begründen, warum das Jugendhaus AJH Bargteheide erhalten bleiben muss. Sie sind hier nachzulesen: https://www.openpetition.de/petition/kommentare/selbstverwaltete-jugendarbeit-in-bargteheide-muss-unterstuetzt-werden?sortierung=datum#petition-main. Darin sprechen sich Stormarner*innen aller Generationen, von der Großmutter bis zur aktuellen Nutzer*in, für die nachhaltige Unterstützung des AJH aus.  Stellvertretend zitierte Fischer einige ausgewählte Kommentare:

„Weil meine Tochter regelmäßig sehr gerne ins Autonome Jugendhaus geht und die fürsorglich-wertschätzende Atmosphäre dort einzigartig ist. Das AJH ist ein Ort, an dem in Zeiten von Polarisation und Aggression junge Menschen ein gutes Miteinander erleben und lernen können.“

„Ich liebe diesen Ort und die Menschen da, weil es für mich keinen anderen Ort gibt an dem man sich so wohl fühlen und voneinander lernen kann.“

„Es ist so unglaublich wichtig Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Raum zu geben sich selbst auszuprobieren und zu organisieren. Man nimmt dadurch so viele wertvolle organisatorische und verwalterische Kompetenzen mit ins spätere Leben.“

„Es ist nicht nur ein Raum zum ‚Party machen‘ und ‚chillen‘, es ist vieles mehr. Dort findet man Leute, die einem zuhören, die einen akzeptieren, die sich gegenseitig unterstützen und die politisch etwas ändern wollen. Mir hat dieser Ort meine Jugend verschönert.“

„Die Entscheidungsträger*innen in Bargteheide, Stormarn und Schleswig-Holstein, die von sich behaupten, die Zukunft der Demokratie und eine aktive Zivilgesellschaft ernst zu nehmen, müssen diese Räume schützen, erhalten, fördern und ausbauen.“

„Polbix e.V. kann sich diesen Statements nur anschließen“, so Fischer. „Die Stadt Bargteheide sollte nun in enger Absprache mit den Aktiven des AJH zügig klären, wie die aktuellen Räumlichkeiten des AJH nachhaltig in einen angemessenen baulichen Zustand gebracht werden. Außerdem sollte den Jugendlichen die Umsetzung eines Sicherheitskonzepts nach ihren Bedürfnissen ermöglicht werden, mit dem sie auf den wiederholten Vandalismus reagieren können.“

PolBiX e.V. – Politische Bildung + X

www.polbix.de

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*