Für die festen Gruppen im Kinderhaus BLAUER ELEFANT gibt es dank des Demokratie-, Kinder- und Jugendfonds Bargteheide die dynamischen Projekte „Mutig für sich einstehen“ für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren und „Selbstbewusst durch Bewegung und Boxen“ für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Gemeinsam mit dem Verein Exxact e.V. werden die Kinder und Jugendliche spielerisch an den Boxsport herangeführt und damit unterstützt, ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und die Motorik zu fördern.
Zentraler Gedanke beider Projekte ist es, vor allem Kindern aus benachteiligten Familien oder mit herausfordernden Lebenssituationen positive Erfahrungen zu ermöglichen, ihre Selbstwirksamkeit zu entdecken und Raum für soziale Interaktion und Austausch zu schaffen. Oft haben gerade diese Kinder bereits Erfahrungen mit Ausgrenzung gemacht. Boxen vermittelt neben körperlicher Fitness Werte wie Fairness, Wertschätzung und freiwillige Übereinkunft. Der Sport bietet also einen geschützten Raum, um eigene Grenzen besser wahrzunehmen und andere zu respektieren, Mut zu entwickeln, eigene Impulse zu kontrollieren und soziale Kompetenzen zu stärken. Pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder und Jugendlichen in den Projekten. Langfristig erwerben die Kinder und Jugendlichen Kompetenzen zum Umgang mit Konflikten und im Zusammensein mit anderen. Dies wirkt auf lange Sicht bis in das gesellschaftliche Umfeld.
Die Trainings beider Projekte finden regelmäßig freitags in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule statt und ergänzen das vielseitige Angebot des Kinderhauses BLAUER ELEFANT. Durch die Kooperation mit Exxact e.V. wird die Vernetzung und Unterstützung für junge Menschen im Gemeinwesen von Bargteheide weiter gestärkt. Ziel ist unter anderem die Integration interessierter Kinder in die offenen Angebote vor Ort.
Ermöglicht wurden die Projekte, die noch bis zum Jahresende laufen, durch die Förderung aus dem Demokratie-, Kinder- und Jugendfonds der Stadt Bargteheide für ein demokratisches Miteinander und gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung