David Kross besucht am Sa., den 20.9.25 das Kino im Kleinen Theater, wo als Kind seine Schauspielkarriere noch unter den Fittichen von Kirstin Martensen begann. Es werden 2 Filme gezeigt, in denen er als Synchronsprecher bzw. Schauspieler brilliert. Das Kino bietet ein großartiges Erlebnis für Klein und Groß. David Kross wird jeweils nach den Vorführungen über sich und seine Arbeit erzählen.
So zeigt das Kino im Kleinen Theater Bargteheide am 20.9.2025 um 15:30 Uhr den Kinder- und Familienfilm „Rio 2 – Dschungelfieber“ in dem David Kross dem Papagei Blu seine Stimme verleiht.
Die, aus dem ersten Film Rio bekannten Aras Blu und Jewel leben mit ihrem Nachwuchs in Rio de Janeiro und erleben im Regenwald am Amazonas Abenteuer. Dabei verlassen sie gemeinsam mit ihren drei Kindern das sichere Zuhause, weil Jewel der Meinung ist, dass die lieben Kleinen lernen sollten, wie richtige Vögel zu leben. So landet die Familie schließlich am Amazonas, einem Ort, der Blu vollkommen fremd ist. Blu ist darum bemüht, sich mit seinen neuen Nachbarn anzufreunden und sich in der neuen Umgebung einzuleben. Er macht sich jedoch auch Sorgen, Jewel und die Kinder zu verlieren, sobald sie in der Wildnis heimisch werden. Von zwei Seiten droht aber noch deutlich größere Gefahr: Zum einen ist da Blus Schwiegervater, mit dem er auf keinen grünen Zweig kommt – und zum anderen Nigel, der einen hinterhältigen Racheplan ausgeheckt hat.
Für Kinder, die zu diesem Kinospecial einen gemalten oder gebastelten Papagei mitbringen oder im Kino aus dem bereitliegenden Arbeitsmaterial einen gestalten gibt eine kleine süße Überraschung.
Der Abendfilm „Leander Hausmanns Stasikomödie“ am 20.9. um 19:30 Uhr zeigt David Kross als Schauspieler in der Rolle des jungen Ludger Anfang der 1980er Jahren in der DDR.
Der Film spielt in Berlin in der Gegenwart: Der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte und dabei handelt es sich um einen ordentlichen Wälzer, schließlich war Ludger damals ein Held im DDR-Widerstand, der von der Stasi genauestens beobachtet wurde. Doch seine Frau Corinna (Margarita Broich) wird misstrauisch, als sie einen zerrissenen Brief findet. Und tatsächlich sah die Wahrheit eigentlich ganz anders aus.
Der stets systemgetreue Ludger wird Anfang der 80er Jahre von der Stasi auf die Künstlerszene im Prenzlauer Berg als Spitzel angesetzt. Dabei verguckt er sich jedoch in die mysteriöse Nathalie und lässt sich vom Leben der Bohème mitreißen. Ludger stellt das vor ein großes Problem, da er einerseits einen Auftrag der Stasi ausführen muss, andererseits mittlerweile selbst zu einem gefragten Mitglied der Künstlerszene geworden ist.
Tickets zum Preis von 10 € / erm. 8 € sind jeweils ab 30 Min. vor Filmstart an der Kinokasse erhältlich. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Es ist bei 344 Plätzen freie Platzwahl.