Hiermit lade ich Sie zu der 11. Sitzung der Gemeindevertretung Bargfeld-Stegen ein.
Sitzungstermin: Montag, 06.10.2025, 19:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 22.07.2025 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Änderung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
- Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen für die Gemeinde Bargfeld-Stegen vom 01.01.2025 – 30.06.2025
- Spenden
- Anmeldung von Haushaltsmitteln für 2026 aus den Ausschüssen
- Grundstücksverkauf B- Plan 3 B
- Musterkaufvertrag für Wohnbaugrundstücke im B-Plan-Gebiet Nr. 3 B
- Satzung der Gemeinde Bargfeld-Stegen für die Versorgung mit kalter Nahwärme im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 3b „Südlich Fasanenweg Hausnummern 17+22, westlich Lerchenweg Hausnummern 1+3+5, nördlich der Straße Im Weden Hausnummern 39-53“ (Versorgungssatzung kalte Nahwärme)
Hier: Kenntnisnahme des ersten Entwurfs
- Kommunale Wärmeplanung
Hier: Weiteres Verfahren nach Vorstellung des Zielszenarios
- Teilaufstellung des Regionalplans des Planungsraums III Kapitel 4.7 zum Thema Windenergie an Land, Entwurf Juli 2025
Hier: Stellungnahme der Gemeinde
- Allgemeine Verkehrsschau vom 02.07.2025
Hier: Weiteres Vorgehen
- Antrag des BSV auf eine Calisthenics-Anlage
- Anfragen und Mitteilungen
- Einwohnerfragezeit
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 22.07.2025 – nicht öffentlicher Teil –
- Neuausrichtung der Kinderbetreuung nach der Reform der Kita-Reform
- Kita Gänsestieg; hier
- Antrag Kita Gänsestieg QM und Fachberatung
- Auftragsvergaben
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
23.1. Vertrag zur Baumpflege, Rathkrügen
23.2. B-Plan 3 B – Antrag Ausnahme Vergabekriterien
- Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Thomas Rickers
Bürgermeister