Die Raiffeisenbank Bargteheide – Die Bank für Bargteheide

0

 

Die Raiffeisenbank Bargteheide – Die Bank für Bargteheide
Bargteheide – Was zeichnet eine gute Bank aus? Die Nähe zum Kunden mit persönlichen Ansprechpartnern. Die Verwurzelung in der Region mit besten Kenntnissen des regionalen Geld- und Immobilienmarkts. Und das Beste: Die Raiffeisenbank Bargteheide ist eine Niederlassung der Volksbank Raiffeisenbank eG und gehört ihren Mitgliedern vor Ort.
Die Raiffeisenbank in Bargteheide

„Wir sind deshalb ausschließlich gegenüber unseren Eigentümern, den Mitgliedern verpflichtet“. „Durch unsere flache Führungsebene sind die Entscheidungswege kurz und schnell.“ Im Mittelpunkt steht die persönliche und allumfassende Beratung der Privat- und Firmenkunden. „Wir leben von den Empfehlungen unserer zufriedenen Kunden“, sagt Vorstandssprecher Stefan Lohmeier.

Die Raiffeisenbank finanziert landwirtschaftliche und gewerbliche Investitionen, die für neue Arbeitsplätze sorgen oder bestehende erhalten. Immer wichtiger wird auch das Immobiliengeschäft. Mit einem modernen Kunden-Center in der Bahnhofstraße 1 wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Bauherren oder Immobilieninteressenten finden im Immobilienzentrum „Leben und Wohnen in Bargteheide“ eine Fülle von Informationen und ein Verzeichnis zuverlässiger und kompetenter Handwerksbetriebe, die in der Region tätig sind.

Das Immobilien-Center in der Bahnhofstraße

Das Immobilienzentrum der Raiffeisenbank Bargteheide in der Bahnhofstraße 1 wurde im Jahr 2012 eröffnet und in der Planung sorgfältig durchdacht. Es ist mit modernster, multifunktionaler Technik für Präsentationen, Kundenveranstaltungen und Seminare ausgestattet. Damit hat die Genossenschaftsbank neben ihrer Hauptstelle ein umfassendes Informationszentrum rund um das Thema Immobilie geschaffen.

Das Geld des Dorfes…
Friedrich Wilhelm Raiffeisen gründete vor gut 160 Jahren als Bürgermeister zunächst Selbsthilfevereine für die damals von Missernten gebeutelte kleinbäuerliche Landwirtschaft. Daraus wurde vor 150 Jahren auch eine Kreditgenossenschaft. Diese Idee erwies sich als äußerst erfolgreich und fand 1911 auch in Jersbek Anklang. Damals wurde die Spar- und Darlehenskasse Jersbek gegründet. 1965 fusionierte sie mit der gleichnamigen Genossenschaftsbank aus Delingsdorf zur Spar- und Darlehenskasse Bargteheide. Daraus wurde 1974 mit einem neuen Namen die Raiffeisenbank Bargteheide als eingetragene Genossenschaft. Weitere Fusionen wurden mit den ländlichen Genossenschaftsbanken in Mollhagen und Bargfeld-Stegen durchgeführt.

2019 fusionierte die Raiffeisenbank eG, Bargteheide mit der Volksbank eG, VBS zur Volksbank Raiffeisenbank eG. 2021 folgte dann die nächste Fusion mit der VReG, Itzehoe und der Raiffeisenbank Ratzeburg. In Bargteheide wird der erfolgreiche Name „Raiffeisenbank Bargteheide“ fortgeführt.

 

Gründungshaus

 

Das Schild aus dem Gründungssitz bei Familie Barckmann in der Langereihe 8 in Jersbek tauchte viel später wieder auf und hat in der Bargteheider Zentrale einen Ehrenplatz erhalten: „Das Geld des Dorfes dem Dorfe.“ Das ist die Philosophie dieser etwas anderen Bank im Grunde bis heute geblieben, wenn auch aus einem Dorf die Region Bargteheide geworden ist.

 

 

 

 

 

 

 

Die Raiffeisenbank eG, Bargteheide hat 2015 die „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stiftung Bargteheide und Umgebung“ mit einem Stiftungskapital von 100.000 Euro ins Leben gerufen. Sie unterstützt und fördert viele unterschiedliche Projekte, die hinter Raiffeisens Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“ oder „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ steht.
Also eine alte Idee, aktueller denn je. Mehr Informationen unter:

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stiftung – VReG – Volksbank Raiffeisenbank eG

 

 

Logo_FWR_OK_M

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*