K 61: Instandsetzungen zwischen Bad Oldesloe und Rümpel

0

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) lässt an der beschädigten Kreisstraße 61 einige Straßenschäden zwischen Bad Oldesloe und Rümpel vom 28. bis 30. Oktober instandsetzen. Es handelt sich um Instandsetzungen einzelner Schadstellen und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung. Diese ist für 2026 vorgesehen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden – jeweils täglich zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Über eventuelle Fahrplanänderungen informieren die Buslinienbetreiber eigenständig. Die Arbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebungen sind möglich.

PICT2577.JPG

Hintergrund: Die Kreisstraße 61 sowie der parallele Radweg sollen in 2026 grundlegend erneuert werden. Die Vorarbeiten hierfür haben bereits begonnen: Zur Vorverdichtung des Bodens im Radweg-Bereich wurde eine sogenannte Vorlastschüttung aufgebracht. Diese sorgt für eine Setzung des Bodens und soll  nach der Sanierung ein weiteres Absacken des erneuerten  Radwegs vermeiden. Die Vorlast wurde zwischen März und Mai 2025 aufgebracht. Die Setzungen haben sich kurz vor Rümpel allerdings bis auf die Fahrbahn der K 61 ausgedehnt. Dadurch sind  Asphaltschäden auf der Fahrbahn entstanden, die aus Verkehrssicherungsgründen nun ausgebessert werden müssen. Anschließend wird der hier betroffene Straßenabschnitt ab dem 31. Oktober auch für den Radverkehr wieder frei gegeben.

Umleitung
Die Umleitung führt von Rümpel in Richtung Klinken und dort auf die A 21 in Richtung Norden zur Abfahrt Bad Oldesloe Süd und weiter nach Bad Oldesloe. In umgekehrter Richtung führt die ausgeschilderte Umleitung von Bad Oldesloe über die Bundesstraße 75 zur A 21 und dort über die Anschlussstelle Bad Oldesloe Süd in Richtung Süden bis zur Anschlussstelle Tremsbüttel. Über die Ortschaft Tremsbüttel geht es auf der Kreisstraße 61 und die Ortslagen Sattenfelde und Rolfshagen nach Rümpel.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*