Ein besonderes Kleinod stellt die diesjährige Produktion des „Theaters im Pferdestall“ dar. Die Schauspielgruppe des Ammersbeker Kulturkreises (AKK) führt Mitte November (14./15./21./22.11.) „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ auf. Das Werk von Christian Dietrich Grabbe (1801–1836) gilt als eine der bedeutendsten deutschen Komödien überhaupt, wird aber extrem selten gespielt. „Weil Grabbe dramaturgische und bühnentechnische Grundregeln bewusst missachtete, bedarf es in jedem Fall einer eigenen Bearbeitung“, weiß Lars Ceglecki vom mehrfach ausgezeichneten Theater das Zimmer in Hamburg-Horn, der auch in diesem Jahr Regie führt. Wie man es von Ceglecki und dem „Theater im Pferdestall“ gewohnt ist, haben sie das Stück kräftig aufgefrischt, ans Heute angepasst und die Handlung kurzerhand auf den Hoisbüttler Gutshof verlegt.

So wie die Stilform der Komödie zu jeder Zeit von Autoren genutzt wurde, um den Herrschenden oder der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten, „zeigt unser Stück auf komödiantische Weise den vielfältigen Egoismus der heutigen Gesellschaft“, fährt Ceglecki fort. „Auf Kosten anderer wird ausschließlich der eigene Vorteil verfolgt.“
Und darum geht’s: In der Hölle ist Großputz und so weicht der Teufel auf die Erde aus. Auf dem Ammersbeker Gutshof bieten sich ihm reichlich Gelegenheiten, um zwischen den Adligen, den einfachen Leuten, den Gaunern und den Verliebten Intrigen und Verwirrung zu stiften. Doch schnell muss der Teufel feststellen, dass er nicht das böseste Geschöpf vor Ort ist. Er trifft, so Lars Ceglecki, „bei seinem Besuch auf Neid und Missgunst, Gier und Habsucht, Oberflächlichkeit, Borniertheit, und ist über das Falschspielen der Gesellschaft entsetzt.“ Auch wenn der Teufel noch die sympathischste Figur ist, versprechen der erfahrene Regisseur und sein Ensemble „einen vielschichtigen, komödiantischen Abend, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt“.
Premiere ist am Freitag, 14. November um 20 Uhr im Pferdestall, Am Gutshof 1 in Ammersbek. Weitere Vorstellungen: Sonnabend, 15.11. um 16 Uhr, Freitag, 21.11. um 20 Uhr. Am Sonnabend, 22.11. spielt die Theatergruppe um 16 und 20 Uhr. Der Eintritt beträgt elf Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK nur acht Euro. Karten sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn vor Ort erhältlich, bei „Sichtbar“-Augenoptik in der Georg-Sasse-Straße und über eventim.de. Kontakt: www.ammersbeker-kulturkreis.de
Veranstaltung: Theater im Pferdestall: „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ von Christian Dietrich Grabbe
Termin: Freitag, 14. November, 20 Uhr (Premiere), weitere Vorstellungen:
Sa., 15.11., 16 Uhr, Fr., 21.11., 20 Uhr, Sa., 22.11. um 16 und 20 Uhr
Ort: Pferdestall Ammersbek, Am Gutshof 1
		















