Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, der frisch durch eine Urwahl der schleswig-holsteinischen SPD-Mitglieder zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt wurde, kommt zum kommenden SPD-Kreisparteitag in Glinde. Kämpfer wird eine Rede halten und die Stormarner Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf den Weg zur Landtagswahl im Jahre 2027 einstimmen.

Darüber hinaus wird der Kreisparteitag die fälligen Neuwahlen ihres Kreisvorstandes durchführen. Marion Meyer aus Barsbüttel wird sich wieder als Co-Vorsitzende einer Doppelspitze des Kreisverbandes bewerben, als neuer Mit-Kreisvorsitzender kandidiert Robert Wuschke aus Bad Oldesloe.
Zudem wollen die Stormarner Genossinnen und Genossen über ihren Beitrag als Parteibasis zur Erneuerung der SPD nach der verlorenen Bundestagswahl diskutieren. Impulsreferate sollen dazu von Vertretern aus 3 Generationen gehalten werden, so wird für die Älteren Heiko Winckel-Rienhoff (Westerau) an erfolgreichere Zeiten der SPD erinnern und Folgerungen für die Zukunft ziehen, Eckart Boege aus Ahrensburg beleuchtet eher die kommunalpolitische Pragmatik der SPD und Juso-Kreisvorsitzender Aaron Bedey wird Forderungen der Parteijugend an die SPD-Programmatik formulieren.
Einige der eingereichten Anträge setzen sich kritisch mit der Migrationspolitik von Innenminister Dobrindt und Kanzler Merz auseinander oder verlangen eine gerechtere Besteuerung von Vermögen und Erbschaften, die Jusos fordern ein billiges ÖPNV- Schüler*innenticket und eine bessere Bildungspolitik.
Marion Meyer: „Wir werden sicher lebhaft diskutieren und danach geschlossen nach vorne schauen!“
















