Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat beginnt

0

Bargteheide – Vom 17. bis 20. November wird der neue Kinder- und Jugendbeirat (KiJuB) für Bargteheide gewählt. Wahlberechtigt sind alle, die am Donnerstag, 20. November 2025  mindestens 8 und höchstens 21 Jahre alt sind und seit mindestens 3 Monaten in Bargteheide gemeldet sind oder durch Schule, Ausbildung, Mitgliedschaft in einem Verein, usw. ihren Lebensmittelpunkt haben. 18 Kandidat*innen bewerben sich um einen Sitz, zwölf von ihnen haben eine Chance darauf.

Der Kinder- und Jugendbeirat (KiJuB) Bargteheide ist die Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen unserer Stadt; er bringt ihre Anliegen und Ideen in die Kommunalpolitik ein und macht sich für deren Umsetzung stark. In den städtischen Ausschüssen haben die gewählten Mitglieder des KiJuBs ein Rederecht und können Anträge stellen. Sie haben auch die Möglichkeit, eigene Projekte anzustoßen und so bei der Gestaltung von Bargteheide mitzuwirken.

Die Wahllokale für Schüler*innen werden in der Wahlwoche an den Schulen durch die Schulsozialarbeiter*innen eingerichtet und koordiniert; genauere Angaben zu Ort der Wahl, Zeiten und Tage werden vor Ort bekannt gegeben und können von Schule zu Schule variieren.

Für alle anderen Wahlberechtigten ist das Schulforum (Seminarraum), Am Markt 2a, Bargteheide, vom 17. bis 19. November 2025 als Wahllokal von 8.00 bis 13.00 Uhr sowie am 20.11.2025 von 8.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Jede*r Wahlberechtigte hat drei Stimmen. Der KiJuB trifft sich einmal im Monat montags um 16:00 (für 1-2 Std.) im Schulforum, Markt 2a, bei Bedarf öfter. Zusätzlich planen wir eigene Projekte, beteiligen uns an kooperativen Aktionen und unterstützen Veranstaltungen, z.B. das KINDERRFORUM, ein neues Format der Teilhabe für die 7-12-Jährigen. Die monatlichen Sitzungen sind öffentlich. Für die Teilnahme an diesen Sitzungen wird an die KiJuB-Mitglieder satzungsgemäß ein Sitzungsgeld gezahlt.

Sie stehen ab morgen zur Wahl für den Kinder- und Jugendbeirat.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*