Gut Wulksfelde feiert die Wiedereröffnung seines Hofladens: Neues Einkaufserlebnis und nachhaltige Kühltechnik

0

Tangstedt, 21. November 2025  Nach einwöchiger intensiver Umbauzeit öffnete der Hofladen des Gut Wulksfelde heute wieder seine Türen und begrüßte die ersten Gäste im frisch renovierten Laden. Um 10 Uhr durchschnitt Hofladenleiter Tobias Baron feierlich das Eröffnungsband und stimmte damit auf den Tag ein, der von Live-Musik, Verkostungen und Aktionen begleitet wurde. Die Modernisierung verfolgte zwei zentrale Ziele: die Neugestaltung des Einkaufserlebnisses sowie eine neue, moderne und energieoptimierte Kühltechnik in allen Bereichen.

 

Neues Raumkonzept

„Es war uns wichtig, dass die Produkte, die bei uns auf dem Hof angebaut und verarbeitet werden, auch im Laden richtig zur Geltung kommen“, sagt Hofladenleiter Tobias Baron. „Der Laden soll die Atmosphäre des Hofes widerspiegeln – authentisch, einladend und modern zugleich. Wir haben Platz für Begegnungen geschaffen und dem Einkaufen ein schönes, entspanntes Ambiente verliehen.“ Im Mittelpunkt der Neugestaltung stand die Stärkung der drei Kernkompetenzen des Hofladens: frische Backwaren aus der Gutsbäckerei, saisonales Gemüse und Kartoffeln aus eigener Produktion sowie Fleisch- und Wurstwaren von den hofeigenen Tieren aus artgerechter Haltung. Die Bereiche wurden mit einem neu gestalteten Bäckerei-Café, einer optimierten Obst- und Gemüseabteilung sowie einem neuen Frischetresen mit modernen SB-Kühlregalen für Fleisch- und Wurstwaren neu in Szene gesetzt.

 

Investition in klimafreundliche Kältetechnik

Die neue CO₂-Verbundanlage versorgt sämtliche Kühlmöbel des Hofladens zentral über drei hocheffiziente Kompressoren und ersetzt damit die alte Technik, deren Kältemittel ein GWP (Global Warming Potential) von 1500 aufwies. Das neue Kältemittel CO₂ erreicht einen GWP-Wert von 1. „Der Umstieg auf die CO₂-Kälteanlage ist ein großer Schritt zu noch mehr Nachhaltigkeit“, sagt Ragnar Zülow, technischer Leiter. „Wir reduzieren nicht nur massiv die Umweltbelastung, sondern sparen jährlich rund 23.000 kWh Strom – teilweise gespeist aus unseren eigenen Photovoltaikanlagen – und zusätzlich 8.700 kWh Gas durch Wärmerückgewinnung für die Warmwasserversorgung.“ Die Investitionssumme für die neue Anlage beträgt 700.000 Euro.

 

Produkte direkt vom Hof – Nachhaltigkeit als Normalzustand

Der Hofladen Gut Wulksfelde ist ein Vollsortimenter und bietet neben den hofeigenen Produkten eine breite Auswahl an Bio-Produkten von Partnerbetrieben und namhaften Herstellern. Die Philosophie des Hofladens verfolgt das Ziel, dass Bio und Regionalität nicht als Nischenangebote, sondern als selbstverständliche Merkmale des Einkaufens betrachtet werden. „Wer bei uns einkauft, entscheidet sich nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für eine nachhaltige, transparente und faire Produktion“, so Baron.

Mit der Wiedereröffnung setzt das Gut Wulksfelde ein sichtbares Zeichen für ökologische Landwirtschaft, moderne Nahversorgung und ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis.

 

Quelle Bilder: Liza Holiarchuk

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*