Live in Concert: dDIRE sTRATS am Freitag, 27. Oktober 2017 im Kleinen Theater
„Sultans of Swing“, „Brothers in Arms“, „Walk of Life“ – da bekommen die Fans von Dire Straits feuchte Augen. Vor über 20 Jahren löste sich die weltberühmte britische Rockband auf. Kann man leider nicht ändern. Doch zum Glück gibt es die „dIRE sTRATs“, die meistgebuchte Tribute-Gruppe Europas.
Am Freitag, dem 27. Oktober, 20 Uhr, bringen die Musiker die Welthits ihrer Idole lupenrein auf die Bühne des Kleinen Theaters in Bargteheide. Den Sound, der um die Welt ging, haben sie total drauf, Mark Knopflers weichen, perligen „Gitarrengesang“ sowieso.
Mit über 600 Konzerten hat sich die Tribute-Band fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Ein Höhepunkt war der Sieg des bundesdeutschen Tribute-Contests 2011 in Koblenz mit 100 teilnehmenden Bands. Durch ihre enorme Wandlungsfähigkeit und Musikalität schufen die dIRE sTRATS ein Programm, das alte Kenner wie junge Fans gleichermaßen glücklich macht. Alles ist hundertprozentig live, es gibt keine Hilfsmittel, keine Tricks.
Gründer der Band ist Leadgitarrist Wolfgang Uhlich, von Beruf Geschichts- und Musiklehrer in Bremerhaven. Mit 14 spielte er sich die Fingerkuppen wund, weil er keine Ahnung hatte, wie man ein Plektrum einsetzt, das ist ein Plättchen zum Anschlagen der Saiten. Im Nachhinein erwies die schmerzhafte Wissenslücke als perfekte Annäherung an den genialen Spielstil seines großen Vorbilds, denn Mark Knopfler brachte seine Fender Stratocaster allein durch „finger picking“ zum Singen.
„Wolfgang Uhlich bringt scheinbar mühelos das Kunststück zustande, seiner Gitarre all die unerhörten Töne zu entlocken, von denen man bisher dachte, sie seien Mark Knopfler persönlich vorbehalten“, schrieb die Hannoversche Allgemeine.
Als Uhlich 2004 nach Musikern suchte, war Thomas Fiebig bereits gesetzt. Der große Mann am großen schwarzen Bass wollte als Jugendlicher eigentlich nur eins: toll Gitarre spielen. Da es in den 80gern jedoch genug Gitarristen, aber keine Bassisten gab, musste er als Jüngster seiner damaligen Band von 6 auf 4 Saiten umgreifen und spielte sich in den folgenden Jahren mit seinem 5-Saiter-Kompromissbass zu einem der gefragtesten Bassisten in der Bremerhavener Musikszene hoch.
Schlagzeuger Jens Gernhoff stieß punktgenau zur Gründung der Tributeband dazu, was der Überredungskunst Uhlichs zu verdanken war. In Gernhoffs damaliger Band war ein Gitarrist ausgefallen, Uhlich sprang ein – und drängelte so lange, bis der Drummer bei den dDire sTRATS einscherte. Seitdem bearbeitet er dort das Bass-Drum-Pedal. Über seinen Schlagzeugstil heißt es: Mit Schuhen spielen kann jeder – aber fragt ihn, wie man es ohne Schuhwerk anstellt!
Wenn während der Konzerte Rosen fliegen, gelten sie meist Frontmann Peter Spencer. Seine tiefe Stimme und charismatische Ausstrahlung wirkt vor allem auf die Zuhörerinnen. Wer Spencer auf der Bühne erlebt, kann sich nur schwer vorstellen, dass der Sänger und Gitarrist einmal am Tamburin einer Tanzkapelle stand, da war er 15. Danach spielte er in diversen Bands. Im privaten Leben ist Spencer übrigens auch ein Frontmann – bei der Berufsfeuerwehr.
Keyboarder Tobi Blattmann ist erst seit 2011 dabei. Sein Orgel- und Klavierstudium am Hamburger Konservatorium gab den dIRE sTRATS entscheidende musikalische Impulse und macht die Umsetzung der schwierigen Keyboard- und Pianoparts ihrer legendären Vorbilder erst möglich.
Eines der schönsten Komplimente, das Fans den dIRE sTRATS gemacht haben, findet sich im Internet: „Diese Herren verstehen ihr Geschäft ausgezeichnet. Und was noch viel wichtiger ist – sie lieben es, das spürt man.“
Wer sich schon vor dem Konzert im Kleinen Theater Bargteheide davon überzeugen will: einfach www.direstrats.de anklicken und bei „Sultans of Swing“ richtig aufdrehen.
A Tribute to Dire Straits and Mark Knopfler
dIRE sTRATS in Concert
Freitag, 27. Oktober 2017, 20 Uhr
Eintritt: 28 Euro, erm. 26 Euro
Kartenvorverkauf:
Online Ticket: www.kleines-theater-bargteheide.de
ticket@kleines-theater-bargteheide.de
KulturServiceBüro im Kleinen Theater
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Tel. 04532-5440
Keyboarder