Malerei und Bildgefäße |
DOROTHEE WALLNER »In Arbeiten ergeben sich Bildräume oft aus den Bewegungen der Malwerkzeuge. Mehr meinen beobachtend als bewusst steuernd begleite ich das Geschehen auf der Fläche. Veränderungen, Reduktion und Wachstum sind dabei innere Themen, angeregt von eigenen Gedankengängen und durch Wahrnehmung von Entstehungsprozessen in der Natur. Dabei begreife ich mein naturbezogenes Umfeld meistens als Impulsgeber, selten direkt als Motiv.« ALMUT HEER »Mich fasziniert das Spiel von Fläche, Raum und Ding zueinander, die Spannung zwischen gestischer Abstraktion und wiedererkennbaren Motiven der europäischen Kunstgeschichte. Die Relieftafeln vereinen scheinbar Unvereinbares: Modellierung und plastische Figuren, die von freier Malerei manchmal ganz verdeckt werden. Nur ein günstiges Licht rückt sie in die Sichtbarkeit. Auch mit den von mir geformten Gefäßen folge ich meinem Bedürfnis nach Plastizität. Die gemalten und aufgezeichneten Figuren gewinnen an Körperlichkeit und die auf die Krüge gemalten Landschaften umspannen diese und machen sie zu kleinen Erdtrabanten.« |