Sonntag, 13.04.2025, 18:00 Uhr
St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Am Sonntag, den 13. April um 18:00 Uhr musizieren Christiane Reiling am Violoncello und Nici Juhl am Klavier in der St. Johanneskirche unter dem Titel „Saiten- und Tastenklänge“.
Christiane Reiling und Nici Juhl verbindet seit 2008 eine enge musikalische Freundschaft, die sich auch in dem harmonischen Zusammenspiel widerspiegelt.
Christiane Reiling studierte Schulmusik und Cello in Freiburg und Budapest und legte nach
einem Aufbaustudium bei Prof. Niklas Schmidt ihr Solistenexamen an der Musikhochschule in Hamburg ab. Sie war viele Jahre Mitglied der Bremer Philharmoniker und widmet sich seit 2008 als freischaffende Cellistin vermehrt der Kammermusik. Von besonderer Bedeutung ist für sie das Duo mit der Pianistin Nici Juhl und das 2015 gegründete „Duo Movimento“ mit der französischen Geigerin Bérengère Le Boulair. Als Orchestermusikerin spielt Christiane Reiling regelmäßig mit dem Orchester der Staatsoper Hamburg, dem Ensemble Resonanz und den Lübecker und Kieler Philharmonikern.
Nici Juhl erhielt ihre pianistische und kammermusikalische Ausbildung bei Arne Torger, Armin Fuchs und Xenia Jankovic an der Hochschule für Musik Würzburg. Von prägender Bedeutung war ihr abschließendes Studium in der Meisterklasse des Pianisten Leonard Hokanson an der international renommierten „Jacob’s School of Music“ in Bloomington, Indiana, USA. Die Pianistin erhielt den Pianisten-Preis der Deutschen Schubert-Gesellschaft, den Kammermusikpreis der musikalischen Akademie Würzburg und machte Rundfunkaufnahmen für Radio Bremen. Seit der Gründung ihrer eigenen Klavierklasse gibt Nici Juhl ihr Können an talentierte Kinder und Jugendliche weiter. Viele Schüler:innen ihrer Ahrensburger Klavierklasse sind Preisträger:innen bei Klavierwettbewerben, einige von ihnen studieren inzwischen selbst Musik.
Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und
weiteren Komponisten.
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Unterhalt der St. Johanneskirche