Zwei kostenfreie Veranstaltungen für Frauen in Lübeck: Bewerbungsstrategien und Online-Selbstmarketing im Fokus

0

FRAU & BERUF Lübeck lädt im September zu zwei praxisnahen Veranstaltungen ein, die Frauen bei ihrer beruflichen Orientierung und digitalen Sichtbarkeit unterstützen. Im Zentrum stehen aktuelle Bewerbungsstrategien sowie der souveräne Auftritt im Netz.

Café Connect: Austausch zu Bewerbungsstrategien

Am Freitag, 12. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet das beliebte Format Café Connect in den Räumen von FRAU & BERUF in der Braunstraße 13–15 statt. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen dreht sich alles um die Frage: Wie gelingt eine Bewerbung, die überzeugt?

Erfahrene Jobcoaches und Teilnehmerinnen tauschen sich über die Gestaltung von Lebenslauf und Anschreiben aus – mit Fokus auf Klarheit, Wirkung und Selbstmarketing. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten digitaler Werkzeuge und KI-gestützter Tools, die bei der Optimierung von Texten und der Strukturierung von Inhalten unterstützen können.

Vertiefend bietet FRAU & BERUF kostenfreie berufliche Einzelberatungen an.

Präsenz-Workshop: Online-Selbstmarketing – Do´s and Don´ts

Am Dienstag, 30. September 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr lädt FRAU & BERUF gemeinsam mit dem Digital Learning Campus zum Workshop ins Übergangshaus Lübeck (ehemaliges Karstadt-Gebäude, Königstraße 54) ein.

Im Mittelpunkt steht die Frage:
Wie präsentiere ich mich professionell im Internet – und was sollte ich besser lassen? Was bringt mir das im Bewerbungsprozess?

Der Workshop bietet Frauen praxisnahe Impulse zur Gestaltung ihrer Online-Präsenz. Es geht um Chancen und Fallstricke sozialer Netzwerke, um Authentizität und strategisches Selbstmarketing. Die Teilnehmerinnen reflektieren ihre bisherigen Erfahrungen und entwickeln gemeinsam neue Ansätze für mehr digitale Sichtbarkeit und berufliche Zielerreichung.

Der Workshop richtet sich an alle Frauen, die ihre Online-Präsenz stärken und beruflich sichtbar(er) werden möchten.

Die Teilnahme ist ebenfalls kostenfrei.

Zwei kostenfreie Veranstaltungen für Frauen in Lübeck: Bewerbungsstrategien und Online-Selbstmarketing im Fokus

Anmeldung & Kontakt

Susanne Buchholz
Telefon: 0160 91930493
E-Mail: susanne.buchholz2@faw.de
Weitere Informationen unter: www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf

Das Projekt FRAU & BERUF ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Die Beratungen und Veranstaltungen sind kostenfrei, unabhängig und vertraulich. Das Landesprogramm Arbeit 2021–2027 wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfond Plus (ESF+) sowie Mittel des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert.

 

Informationen zum Projekt

FRAU & BERUF ist ein unabhängiges Beratungsprojekt, das in insgesamt vier Regionen von Schleswig-Holstein vertreten ist. Ziel ist es, die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Dabei arbeitet FRAU & BERUF regional und landesweit vernetzt mit anderen Institutionen, Beratungsstellen und Projekten zusammen.

In Lübeck, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Stormarn bieten wir individuelle persönliche, telefonische Einzelberatungen oder Beratungen per Videocall an.

Kostenfreie Beratung, Coaching und Seminare u. a. zu folgenden Themen:

  • (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben nach Eltern- oder Pflegezeit
  • Berufliche Neuorientierung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teilzeitausbildung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Minijob und Teilzeit
  • Erste Schritte zur (nebenberuflichen) Existenzgründung
  • Bewerbungsstrategien
  • u.v.m.

FRAU & BERUF wendet sich an Frauen, die Beratung zu beruflichen Themen suchen.

In Online-Workshops erhalten die Ratsuchenden die Möglichkeit, sich mit Ihren eigenen Visionen, Kompetenzen, Ressourcen und Ihrem Selbstmarketing auseinanderzusetzen.

Die Beratungen im Projekt FRAU & BERUF sind kostenfrei, unabhängig und vertraulich. Sie werden finanziert aus dem Landesprogramm Arbeit 2021 – 2027 und durch Mittel des Europäischen Sozialfonds.

Hier finden Sie mehr Informationen über das Projekt FRAU & BERUF: www.frau-und-beruf-sh.de

 

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*